Vierteilige Workshop-Reihe: Zusammenleben im vielfältigen Stadtteil - Konflikte erkennen, ansprechen und klären

In Frankfurt leben Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen. Klar, dass es im Zusammenleben zu Konfliken kommen kann. Besonders heikel wird es, wenn Vorurteile oder Rassismus im Spiel sind. In unserem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Konflikten in Ihrer Umgebung umgehen können.

"Urlaub ohne Koffer": Kostengünstige Tages- und Mehrtagesfahrten

Mal raus aus dem Alltag, neue Eindrücke sammeln und mit anderen unterwegs sein. Wer wünscht sich das nicht? Ob Natur, Kultur oder einfach Zeit zum Durchatmen. Ein Tapetenwechsel tut gut und muss nicht teuer sein. "Urlaub ohne Koffer" lädt Einzelpersonen und Familien, insbesondere Menschen mit geringem Einkommen, herzlich ein, kostengünstige Tages- und Mehrtagesfahrten zu erleben.

Frankfurter Pride Month 2025

Ab dem 14. Juni 2025 findet der dritte Frankfurter "Pride Month" statt. Er endet am 18. Juli und mündet damit direkt in den Christopher Street Day. Ziel des "Pride Month" ist es, intersektionales queeres Leben und Belange von LSBTIQ*-Personen in Frankfurt sichtbar zu machen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen und Aktionen zum "Pride Month". Das Motto in diesem Jahr lautet "Pride für alle! Liebe, Solidarität und Zusammenhalt".

Werben für die Demokratie: Der Pavillon der Demokratie startet in die zweite Saison

Der Pavillon der Demokratie zieht auch in diesem Jahr wieder durch die Frankfurter Stadtteile. Die Premiere 2025 der von Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg initiierten Tour ist am 8. und 9. Mai in Bergen-Enkheim. Im Juni geht es nach Sachsenhausen und nach der Sommerpause macht der Pavillon in Fechenheim und im Gallus Station.

"Vielfalt am Main": Aufruf zum Mitmachen

Am 14. Juni veranstaltet der Frankfurter Jugendring die "Vielfalt am Main" am Mainufer. Mit der Veranstaltung möchte er ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen. Dafür sucht der Jugendring nach Gruppen, Vereinen oder Einzelpersonen, die auf der Bühne beim Fest performen oder einen Workshop im Zelt anbieten. Die Anmeldung läuft bis zum 5. Mai.