Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Bridges - Musik verbindet bringt seit 2016 Musiker*innen mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte zusammen. Wir engagieren uns für einen musikalischen Dialog, der das Potenzial unserer vielfältigen Gesellschaft hörbar macht und zeigen, wie eine offene Gesellschaft gelingen kann.

Seit Bestehen hat unsere transkulturelle Musikinitiative über 150 Musiker*innen und Sänger*innen zusammengebracht und hatte über 300 Auftritte. Bridges hat sich mittlerweile ein musikalisches Profil erarbeitet, das durch das Zusammenspiel von Instrumenten aus verschiedensten Regionen des europäischen, asiatischen und amerikanischen Kontinents entsteht.

Für sein Debut-Album „Identigration“, das in Ko-Produktion mit hr2-kultur erschienen ist, erhielt das Bridges-Kammerorchester den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021 in der Kategorie Grenzgänge. Die Preisverleihung verdeutlicht die Relevanz unserer Klangsprache und zeichnet unsere künstlerische Arbeit bereits mit dem ersten Album aus.