Entdecken Sie zwei inspirierende Kurse rund ums Schreiben – voller Kreativität, persönlicher Geschichten und spannender Themen wie "Glück und Unglück".
Kreatives Schreiben: Geschichten über "Glück und Unglück"
Tauchen Sie ein in fesselnde, sinnliche und spannende Geschichten! Gemeinsam erkunden wir Themen wie Rache und Hingabe, Mut und Feigheit, Sieg und Niederlage. Ob kleines oder großes Glück – wir wollen Texte schaffen, die begeistern, faszinieren und die Leser in ihren Bann ziehen. Mit Humor, Spannung und Mut wollen wir neue Ausdrucksformen des Schreibens entdecken.
Diese Reihe läuft vom 01.07. bis zum 12.08.25 immer dienstags von 18:00 bis 21:00 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 42,00 Euro pauschal
Autobiografisches Schreiben
Hier geht es darum, die eigene Geschichte zu erkunden und neue Seiten an sich selbst zu entdecken. Ob Frieden schließen oder Konflikte aufleben lassen – alles ist möglich. Wir schreiben kurze Geschichten zu verschiedenen Impulsen und lassen uns überraschen, was dabei entsteht. Wer möchte, kann sich austauschen und vorlesen – denn das Teilen eigener Geschichten berührt und stärkt den Mut, weiterzugehen.
In sieben Abenden widmen wir uns dem Thema "Glück und Unglück" und beschäftigen uns mit Abschied und Neubeginn, Rausch und Alltag, großem Leid und kleinen Freuden, Freundschaften und Konflikten, Liebe und Nichtliebe. Dabei nutzen wir alle Sinne: Düfte, Gerüche, Tastsinn und Geräusche inspirieren ebenso wie Gedichte, Aphorismen, Überschriften aus Zeitungen oder Bilder.
Diese Reihe läuft vom 02.07. bis zum 13.08.25 immer mittwochs von 18:00 bis 21:00 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt.
Die Teilnahmegebühr beträgt ebenfalls 42,00 Euro pauschal
Beide Kurse sind offen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die den Mut haben, ihre eigene Geschichte neu zu entdecken. Grundlegende Schreiberfahrung und die Bereitschaft, eigene Texte im Austausch mit anderen zu lesen, sind erwünscht. Freude am Schreiben und an guten Geschichten sind natürlich auch wichtig. Teilnehmer:innen mit psychischen Vorerkrankungen nehmen bitte auf eigene Verantwortung teil.
Ihre Anmeldung/en richten Sie bitte schriftlich an: keb.frankfurt@bistumlimburg.de oder über die Webseite: https://www.keb-limburg.de/
Wenn Sie an beiden Kursen teilnehmen möchten, wird dies bei den Teilnahmegebühren berücksichtigt.
