Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

Beruf

Veranstaltung

Online Seminar: Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründungen & junge Unternehmen

Du möchtest gründen und suchst nach Finanzierungsmöglichkeiten für dein Unternehmen? Oder du hast bereits gegründet und möchtest dich über Fördermöglichkeiten für deine Projekte informieren? In unserem Webinar/Seminar erhältest du einen Überblick, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und wie du sie beantragst.

Veranstaltung

Berufsvorbereitungs-Workshop für geflüchtete und migrierte Frauen in Frankfurt

Der viertägige Workshop soll die Frauen empowern und ihnen helfen sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren.

Beitrag

Stellenausschreibung Geschäftsführer*in (m/w/d) für Die FaPrik GmbH

Die FAPRIK, gemeinnützige Ausbildungs- und Handels GmbH ist ein anerkannter Träger der Jugendberufshilfe. Aktuell suchen wir eine/n Geschäftsführer*in (m/w/d).

Beitrag

beramí e.V. sucht eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d) für die Unterstützung des Sekretariats

Für die Unterstützung unseres Teams im Sekretariat suchen wir ab dem 03.07.2023 eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d) mit 60% Stellenumfangs. Bei der Stelle handelt es sich um die Elternzeitvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.08. 2024.

Beitrag

"Beratung vor Ort" am 6. Juni: Finanzielle Hilfe & Unterstützung vor allem für Familien

Am Dienstag, den 6. Juni ab 11:00 Uhr dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im stadtRAUMfrankfurt alles um finanzielle Hilfe und Unterstützung vor allem für Familien. Bei Ihrem Besuch können Sie sich zu gleich mehreren Themen beraten lassen. Eine Übersicht aller Beratungen an dem Tag gibt's hier.

Veranstaltung

Infomarkt "Zukunft: Gute Arbeit" – mehrsprachig, kostenfrei, ohne Anmeldung

Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeit und Qualifizierung? Kommen Sie zum mehrsprachigen Infomarkt: Sie können sich informieren und persönliche Kontakte knüpfen. Erfahren Sie, wie sie einen Berufsabschluss erwerben oder anerkennen lassen, sich qualifizieren, berufsintegriert Deutsch lernen und einen Arbeitsplatz finden.

Beitrag

Kaleidoskop-Projekt Frankfurt: Berufliche Perspektiven für geflüchtete und zugewanderte Frauen

In einem 8-wöchigen Kurs werden Lebensläufe erstellt, berufliche Kompetenzen ausgebaut, Vorstellungsgespräche trainiert und Perspektiven in Form von Praktika, Job oder Weiterbildung erarbeitet. Ein Sprachcoaching erfolgt berufsorientiert.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg

Der Berufseinstieg kann über ganz unterschiedliche Wege gelingen. Ob durch ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium an einer Universität. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber informiert dieses Beratungsangebot.

Veranstaltung

Fachforum Sprachsensibilität im beruflichen Kontext

Austausch zu Ansätzen und Möglichkeiten bei der Begleitung von Lernenden – für Lehrkräfte zu sprachsensiblem für Berufsschullehrkräfte und Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Frankfurt, Dozent:innen und Praxisanleiter:innen in der beruflichen (Aus-) Bildung.

Beitrag

2. Mai: Familen-Dienstag der "Beratung vor Ort" – zu Wohgeld, Kinderzuschlag, Mietrecht & mehr

Fachleute im stadtRAUMfrankfurt beraten zu Themen rund um Kinder, Familie, Arbeit, finanzielle Unterstützung und mehr.