Marketing in den sozialen Medien ist für Selbständige von entscheidender Bedeutung. Das richtige Marketing ermöglicht Dir, Dein Zielpublikum zu erreichen, Sichtbarkeit zu erlangen und Deine Dienstleistungen oder Produkte einfach zu beschreiben. Zu diesem Thema lädt Kompass zu einem digitalen Austausch.
Beruf
Beitrag
Stellenangebote für "Deutschsommer": Pädag. Fachkräfte, Praktikum, Deutsch als Zweitsprache (m/w/d)
Für den Deutschsommer im Schullandheim Wegscheide (Bad Orb) vom 15. Juli bis 2. August 2024. sucht die Stiftung Polytechnische Gesellschaftmehrere pädagogische Fackräfte für das Projekt. Alle Infos entnehmen Sie bitte den Stellen Ausschteibungen zum Download auf dieser Seite.
Beitrag
Zertifikatslehrgang der IHK Frankfurt: Qualifizierung zur Sprachmittler:in
Haben Sie Interesse, grundsätzlich als Sprachmittler:in tätig zu sein und sich zu professionalisieren? Ab Dezember bieten die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK) und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main (AmkA) erneut eine Qualifizierung zur Sprachmittlung an.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte
(BvO018)
Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.
Beitrag
Teilnehmerinnen gesucht: Projekt "Angekommen!"
Ab dem 08. Januar 2024 startet der nächste 6-monatige Kurs im Projekt "Angekommen!" zur Berufsorientierung und -vorbereitung für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Beitrag
beramí e.V. sucht Teilnehmer*innen für das Projekt "Brücke ins Büro 4.0"!
Wir starten in die dritte Runde unserer Qualifizierung "Brücke ins Büro 4.0". Die Maßnahme unterstützt zugewanderte Fachkräfte mit wirtschaftlichen/kaufmännischen Abschlüssen oder Abschlüssen im Bereich Verwaltung auf einem nicht-akademischen Niveau.
Veranstaltung
Beruflich durchstarten: Projekt für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung
Seit diesem Jahr bietet beramí e.V. in Kooperation mit infrau e.V. und Projekt Moses e.V. ein neues Projekt an: Triple E – Encouraged, Empowered, Employed! Frankfurter Migrantinnen* starten durch. Das Projekt unterstützt Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung durch Beratung, Informationsveranstaltungen und Kursangebote dabei, beruflich durchzustarten.
Veranstaltung
"GrundkompetenzenPlus" für Frauen: Vorbereitung auf Berufsabschluss
Um Frauen mit und ohne Migrationshintergrund auf Ausbildung oder Umschulung vorzubereiten, bietet das Frauen-Softwarehaus e.V. in Frankfurt am Main den Kurs "GrundkompetenzenPlus" an.
Beitrag
Berufsvorbereitungs-Kurs "GrundkompetenzenPlus" für Frauen: Ein solider Berufsabschluss lohnt sich!
Um Frauen mit und ohne Migrationshintergrund auf Ausbildung oder Umschulung vorzubereiten, bietet das Frauen-Softwarehaus e.V. in Frankfurt am Main den Kurs "GrundkompetenzenPlus" an.
Veranstaltung
"Beratung vor Ort" mit der Arbeitsagentur: Berufsberatung im Erwerbsleben
(BvO022)
Die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) unterstützt Sie dabei, neue berufliche Wege zu finden und berät zu möglichen Fördermöglichkeiten beruflicher Weiterbildung.