Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

stadtRAUMfrankfurt

Veranstaltung

Erstes Informations- und Vernetzungstreffen für Queere AGs und Vielfalt-AGs der Frankfurter Schulen

Ziel des hessenweit ersten Treffens dieser Art ist es, Wissen zu vermitteln sowie Schüler*innen und Lehrkräfte unterschiedlicher Schulen miteinander zu vernetzten. Die dabei gegebenen Impulse können zur Gestaltung eigener "Queer AGs" vor Ort genutzt werden, um LSBTIQ*-Themen im Schulalltag strukturell sichtbar zu machen.

Veranstaltung

Ausstellung zu Regenbogenfamilien: "Families – Queere Familienvielfalt"

Die Fotoausstellung "Families – Queere Familienvielfalt" widmet sich der Sichtbarkeit von Regenbogenfamilien.  Sie richtet sich insbesondere an queere Familien mit Kindern sowie alle Kunst- und Kulturinteressierten, die sich mit der Vielfalt von Familien auseinandersetzen.

Veranstaltung

Das ABC der Vereinsarbeit: Welche Berichtspflichten hat ein Verein?

Die Inforeihe "Das ABC der Vereinsarbeit" richtet sich an Verantwortliche vor allem in migrantischen Selbstorganisationen. Besprochen werden rechtliche und bürokratische Aspekte.

Beitrag

"Beratung vor Ort" am 6. Juni: Finanzielle Hilfe & Unterstützung vor allem für Familien

Am Dienstag, den 6. Juni ab 11:00 Uhr dreht sich bei der "Beratung vor Ort" im stadtRAUMfrankfurt alles um finanzielle Hilfe und Unterstützung vor allem für Familien. Bei Ihrem Besuch können Sie sich zu gleich mehreren Themen beraten lassen. Eine Übersicht aller Beratungen an dem Tag gibt's hier.

Veranstaltung

Infomarkt "Zukunft: Gute Arbeit" – mehrsprachig, kostenfrei, ohne Anmeldung

Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeit und Qualifizierung? Kommen Sie zum mehrsprachigen Infomarkt: Sie können sich informieren und persönliche Kontakte knüpfen. Erfahren Sie, wie sie einen Berufsabschluss erwerben oder anerkennen lassen, sich qualifizieren, berufsintegriert Deutsch lernen und einen Arbeitsplatz finden.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort" für Frauen: Berufliche Orientierung & Berufseinstieg

Der Berufseinstieg kann über ganz unterschiedliche Wege gelingen. Ob durch ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium an einer Universität. Welche Möglichkeiten es gibt, darüber informiert dieses Beratungsangebot.

Veranstaltung

Fachforum Sprachsensibilität im beruflichen Kontext

Austausch zu Ansätzen und Möglichkeiten bei der Begleitung von Lernenden – für Lehrkräfte zu sprachsensiblem für Berufsschullehrkräfte und Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache in Frankfurt, Dozent:innen und Praxisanleiter:innen in der beruflichen (Aus-) Bildung.

Beitrag

2. Mai: Familen-Dienstag der "Beratung vor Ort" – zu Wohgeld, Kinderzuschlag, Mietrecht & mehr

Fachleute im stadtRAUMfrankfurt beraten zu Themen rund um Kinder, Familie, Arbeit, finanzielle Unterstützung und mehr.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Berufsorientierung für Zugewanderte

Bei der Beratung informiert eine Mitarbeiterin des Internationalen Bunds Frankfurt (IB Frankfurt) über neue Kurse für zugewanderte Menschen.

Veranstaltung

"Beratung vor Ort": Beratung zu Haushaltsführung und Schuldenprävention

Das Angebot informiert Menschen und Familien mit geringerem finanziellem Spielraum kostenfrei zu allen Fragen rund um die Budgetplanung.