Veranstaltungen

"Zu Neuen Ufern" - Kurzfilm und Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Wochen

Am 29. September zeigen wir den Kurzfilm "Zu Neuen Ufern" des Frauenreferats Frankfurt am Frankfurter Berg. Die Filmemacherin Sandra Mann begleitet darin EVA-Besucherinnern bei einem Floßbau-Workshop der Naturschule Hessen im Sommer 2024 und interviewt die teilnehmenden Frauen zu ihren ganz unterschiedlichen Fluchterfahrungen.

Veranstaltungen

Kunstwerkstatt zum Thema (Miss)VERSTÄNDNIS

In der Kunstwerkstatt lernen Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung Techniken und Materialien kennen. Im künstlerischen Arbeiten entdecken sie ihren künstlerischen Ausdruck, ihre individuelle Kreativität und entwickeln sie weiter. Durch den Austausch über die Werke werden Reflexionen angeregt und Sprachpraxis erlangt. Die entstehenden Kunstwerke werden ausgestellt.

Veranstaltungen

Online-Seminar für Ehrenamtliche: Diskriminierungssensible Sprache

"Heutzutage darf man ja wirklich gar nichts mehr sagen" – oder vielleicht doch? Sprache verändert sich – und mit ihr auch unser gesellschaftliches Bewusstsein. Was früher als harmlos galt, kann heute verletzend wirken. In diesem kostenlosen Online-Seminar für Ehrenamtliche geht es um den Begriff "Diskriminierungssensible Sprache" und dem Wie einer offenen und empathischen Kommunikation, die niemanden ausgrenzt.

Veranstaltungen

LISA FITTKO – BIOGRAPHIE EINER FLUCHTHELFERIN

Buchvorstellung mit Eva Weissweiler

Veranstaltungen

BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.