Am Samstag, 25. Oktober 2025 startet das Filmhaus Frankfurt das Projekt "Konsens im Film", das die Zusammenarbeit trotz Barrieren wie Migrationsgeschichte, Familie oder Behinderung in der Filmbranche verbessern möchte. Auftakt ist eine kostenfreie Veranstaltung für Filminteressierte und Filmschaffende mit und ohne Barrieren, deren Ergebnisse veröffentlicht werden und Grundlage einer virtuellen Netzwerkplattform bilden. Langfristiges Ziel ist ein Netzwerk zur Förderung der Teilhabe von migrantischen, behinderten und familiär geforderten Filmschaffenden – für die Region und darüber hinaus.
Inklusion
Veranstaltungen
Forum inklusive Kulturpraxis (FinK): Das Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz in Kultur und Bildung – Teil 2
Nach dem Treffen zu den ersten Erfahrungen mit dem Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz im September wird sich nun konkreten Umsetzungsfragen gewidmet.
Veranstaltungen
Theater-Performance "Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff" (mit Angebot an blinde und sehbeeinträchtigte Personen)
Das Stück "Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff" setzt sich performativ mit dem Thema Erbe auseinander – persönlich, poetisch und zugänglich. Biografische und fiktive Geschichten, Interviews und Erfahrungsberichte verweben sich mit Gesetzestexten und bürokratischen Details zu einer vielschichtigen, sinnlich erfahrbaren Erzählung über Erinnerung, Verantwortung und soziale Ungleichheit. Wer erbt, wer bleibt außen vor? Wie lebt es sich, wenn Geld keine Rolle mehr spielt? Und wie viele Nullen hat eigentlich eine Milliarde? Für zwei blinde oder sehbeeinträchtigte Person inklusiv ihrer Begleitperson werden je zwei Freikarten zur Verfügung gestellt. Drei Performende setzen sich in einem performativen Testament mit dem Thema Erbe auseinander – persönlich, poetisch und zugänglich. Biografische und fiktive Geschichten, Interviews und Erfahrungsberichte verweben sich mit Gesetzestexten und bürokratischen Details zu einer vielschichtigen, sinnlich erfahrbaren Erzählung über Erinnerung, Verantwortung und soziale Ungleichheit. 👉 Early Boarding ab 19:40 Uhr: Der Einlass beginnt 20 Minuten früher. In dieser Zeit kann die Bühne betreten, ein Platz in Ruhe gewählt und sich entspannt mit dem Raum vertraut gemacht werden.
Veranstaltungen
Forum inklusive Kulturpraxis (FinK): Das Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz in Kultur und Bildung – Teil 1
Am 28.06.2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) im Kultur- und Bildungsbereich in Kraft getreten. Wir möchten uns zu den ersten Erfahrungen zu diesem neuen Gesetz austauschen und zusammen über Herausforderungen und Lösungsansätze sprechen.
Veranstaltungen
BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports
Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.
Veranstaltungen
"Beratung vor Ort" für Menschen mit Behinderung oder schwerer Krankheit
Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center! Hier beraten Fachleute Sie und Ihre Angehörigen kostenlos zu vielen Fragen rund um Pflege, Inklusion, Teilhabe und Unterstützung – auf Deutsch, Englisch und weitere Sprachen.