Drucken

Kinderrechtskampagne Stadt der Kinder startet in neunte Runde mit Schwerpunkt Schutz der Privatsphäre

Frankfurt feiert Kinderrechte: Auch im kommenden Jahr startet wieder die Kinderrechtskampagne Stadt der Kinder – und das bereits zum neunten Mal. Der Schwerpunkt liegt in dieser Runde auf dem Artikel 16 der UN-Kinderrechtskonvention. Dieser Artikel garantiert Kindern den Schutz ihrer Privatsphäre und ihrer Ehre. 

Im Rahmen der Stadt der Kinder fördert das Kinderbüro Veranstaltungen, Aktionen und Projekte rund um die Kinderrechte, die von Institutionen, Einrichtungen, Organisationen und Vereinen geplant und in der Aktionswoche vom 27. Mai bis 2. Juni 2026 durchgeführt werden.

Im Wortlaut heißt es: "Kein Kind darf willkürlichen oder rechtswidrigen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr oder rechtswidrigen Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden."

Die Kampagne stärkt die Rechte von Kindern, macht ihre Interessen sichtbar und ihre Stimmen lauter. In Zeiten, in denen wir um einen guten Umgang mit sozialen Medien, mit Datenschutz und Künstlicher Intelligenz ringen, ist die Frage, wie wir die Privatsphäre und die Würde von Kindern schützen können, hochaktuell.

Wer eine Veranstaltung rund um Kinderrechte umsetzen möchte, kann sich bis zum 31. Dezember 2025 beim Frankfurter Kinderbüro um die finanzielle Förderung der Veranstaltung bewerben. Die Bewerbung ist kinderleicht: online ausfüllen und ans Kinderbüro senden. Hier geht's zum Anmeldebogen.
 
Bei der Planung und Durchführung von Aktionen bietet das Frankfurter Kinderbüro Unterstützung in Form von finanzieller Förderung, persönlicher Beratung, fachlicher Schulung und bei der Öffentlichkeitsarbeit an.
 
Wer Fragen hat oder sich mit anderen Veranstalterinnen und Veranstaltern austauschen möchte, ist zur Ideenschmiede am Mittwoch, 29. Oktober, eingeladen. Das Frankfurter Kinderbüro bittet bis Mittwoch, 22. Oktober, um Anmeldung per E-Mail an Stadt-der-Kinder@stadt-frankfurt.deInternal.