Vortrag: "Gemeinsam Generationen verbinden und Einsamkeit entgegenwirken"
Herunterladen
Einsamkeit ist nicht neu – und hat dennoch in den letzten Jahren zugenommen – das zeigen Analysen. Es ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichen Ursachen. Die Einsamkeitsbelastung zieht sich durch alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten, sie kann sich sogar chronifizieren.
In unserer Veranstaltungsreihe "Engagiert im Gespräch" wollen wir uns heute diesem Thema widmen mit einem Impulsvortrag
"Gemeinsam Generationen verbinden und Einsamkeit entgegenwirken".
Den Vortrag hält Isolde Drosch, Referentin für Bürgerschaftliches Engagement beim AWO Bundesverband e. V., Berlin.
Wir erhalten Einblicke in:
- Die vielfältigen Ursachen und Facetten des Einsamkeitserlebens
- Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“, das Menschen zusammenbringt
- Projekte in Mehrgenerationenhäusern
- Einsamkeitsbelastung - Der Einsamkeitsbarometer 2024
- Folgen chronischer Einsamkeit
- Engagement als Strategie gegen Einsamkeit
Anmeldeschluss: Dienstag, 21. Oktober, 12:00 Uhr
Anmeldung: lisa.wardak@awo-frankfurt.de
Wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Austausch mit Ihnen zu diesem hochaktuellen Thema.