Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

07.11.2025 01:37:33
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1205
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Ausbildung & Beruf
  • Beratung
  • Beruf
  • Info-Veranstaltung
  • Internationale Fachkräfte
  • Migration
  • Vortrag
Profile picture for user redaktion_vbf_3626
Vielfalt bewegt Frankfurt
Am 3. November 2025 um 10:50
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
13
Nov.

Runder Tisch online: Integration in Südhessen erfolgreich gestalten – Institutionen und Angebote zur Unterstützung im Onboarding-Prozess

Donnerstag 13:00 Uhr - Donnerstag 15:00 Uhr
13
Nov.
, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Drucken
Herunterladen
Flyer zur Veranstaltung mit allen Daten
Flyer zum Runden Tisch (© BWHW)

Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen lädt Unternehmen und Akteur:innen im Feld der Fachkräfteeinwanderung zu dieser Online-Veranstaltung zur Wissensvermittlung und zum gemeinsamen Austausch ein.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Integration internationaler Fachkräfte in Südhessen erfolgreich gestaltet werden kann. Dabei stellen regionale Institutionen ihre Unterstützungsangebote für Unternehmen und Fachkräfte im Onboarding-Prozess vor.

Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu bestehenden Beratungs-, Unterstützungs- und Vernetzungsangeboten, die Unternehmen und internationale Fachkräfte beim Ankommen, Einarbeiten und langfristigen Bleiben begleiten.

Gastredner:innen sind:

  • Kristina Krstevska (Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) der Bundesagentur für Arbeit)
  • Frank Meyer (Barmer Frankfurt)
  • Veronika Katic (Frankfurt Welcome & Information Center)
  • Stefanie Harbig (Goethe-Institut Frankfurt)
  • Renate Schulte Spechtel (Integrationslots*innen, Freiwilligenzentrum Offenbach)
  • Sportjugend Hessen (angefragt)

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Hier geht's zur Anmeldung (bis 12.11.2015).

Alle Infos gibt's auch im Flyer zum Download auf dieser Seite.

Zu den Veranstaltenden

  • Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen des BWHW bietet Unternehmen und weiteren am Fachkräfteeinwanderungsprozess beteiligten Akteur:innen eine Plattform für regionale Vernetzung, Austausch und individuelle Lösungsentwicklung sowie kostenfreie Prozessberatung an.
     
  • Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ist Partner im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ Hessen und seit Juli 2020 im bundesweiten Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung aktiv. Mit seiner Expertise unterstützt es die Interessen der südhessischen Unternehmen bei der Gewinnung und Integration von Fachkräften.

Downloads

Flyer zur Veranstaltung 175KB

Kontaktdaten

BWHW, Frauke Möhle
Telefonnummer
(069) 580909-23
Webseite
https://www.hessen.netzwerk-iq.de/angebote/fachkraefteeinwanderung-regionale-vernetzung.html
E-Mail
iq-suedhessen@bwhw.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche