Drucken

Hauptschulabschluss für junge Frauen im Projekt "Start 1"

Im Projekt "Start 1" von FAPRIK gGmbH sind wieder Plätze frei! Junge Frauen haben hier die Möglichkeit, den externen Hauptschulabschluss innerhalb eines Jahres nachzuholen. Bei einem Einstieg zu Beginn des kommendem Schuljahres 2025/2026 wird der Abschluss im Sommer 2026 angestrebt.

Hauptschulabschluss im Projekt "Start 1":

Start 1 bietet 16 jungen Frauen, zwischen 16 und 30 Jahren, die die Regelschulzeit erfüllt haben, die Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss an.

  • Der Unterricht findet in den neu eingerichteten Räumlichkeiten der FAPRIK statt.
  • Die Teilnehmerinnen werden in den prüfungsrelevanten Fächern unterrichtet und auf die externe Nichtschülerprüfung vorbereitet.
  • Neben sozialpädagogischer Begleitung, erhalten sie Berufsorientierung, Hilfe bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen und Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikums- bzw. Ausbildungsplatz.
  • Durch den digitalen Unterrichtseinsatz werden die Medienkompetenzen von jungen Frauen besonders gestärkt.
  • Außerdem werden unterschiedliche Workshops und Ausflüge angeboten.
  • Eine Klassenfahrt ins europäische Ausland ist geplant.
  • Unsere Maßnahme richtet sich an junge Frauen ohne Schulabschluss, Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund sowie an junge Mütter.
  • Eine besondere Förderung der deutschen Sprache ist vorgesehen.
  • Teilnehmerinnen bekommen eine monatliche Vergütung von 120,- €.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie auch online unter: https://faprik.com/start-1/

Bei Rückfragen melden Sie sich unter der Telefonnummer 069 28 20 67 oder per E-Mail an: start1@faprik.com