Im Projekt "Start 1" von FAPRIK gGmbH sind wieder Plätze frei! Junge Frauen haben hier die Möglichkeit, den externen Hauptschulabschluss innerhalb eines Jahres nachzuholen. Bei einem Einstieg zu Beginn des kommendem Schuljahres 2025/2026 wird der Abschluss im Sommer 2026 angestrebt.
Schule
Beitrag
Schulsachen Sammel-Aktion
Wer gut erhaltene und saubere Schultaschen, Ranzen, Mäppchen, Turnbeutel, Brotdosen und Trinkflaschen übrig hat, kann diese vom 20.06. bis 26.06. abgeben. Die Sachen werden an bedürftige Kinder in den Klassen 1 bis 9 verteilt.
Beitrag
Wasser trinken und gewinnen
Bereits zum fünften Mal wurde die Aktion „Trink dich fit – denn Durst macht schlapp“ des Sportkreises Frankfurt e.V. gemeinsam mit den Partnern der Mainova AG und der Hochschule Fresenius in Idstein durchgeführt. Vom 20. Januar bis zum 21. März konnten Grundschüler*innen fleißig Stempel sammeln und wichtige Grundlagen und Informationen zum Thema Wasser und Wassertrinken lernen. Die Aktion soll Kindern spielerisch ein gesundes und regelmäßiges Trinkverhalten näherbringen und sie dabei unterstützen, sich einen Automatismus für das ganze Leben anzueignen.
Beitrag
Online-Fortbildungen im April, Mai und Juni für pädagogische Fachkräfte an Frankfurter Schulen
Im Rahmen des Projektes „Frankfurter Schulen schauen hin!“ bietet die Bildungsstätte Anne Frank im April, Mai und Juni 2025 neue Online-Fortbildungen zu Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an.
Beitrag
Workshops zu Antisemitismus für hessische Schulklassen
Im Rahmen des Projektes „Antisemitismusprävention an hessischen Schulen“ bietet die Bildungsstätte Anne Frank kostenfreie Workshops zu Antisemitismus für Schulklassen aus Hessen an.