Kunstwerkstatt zum Thema (Miss)VERSTÄNDNIS

In der Kunstwerkstatt lernen Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung Techniken und Materialien kennen. Im künstlerischen Arbeiten entdecken sie ihren künstlerischen Ausdruck, ihre individuelle Kreativität und entwickeln sie weiter.

Blick nach vorn im Austausch integrativer Sportprojekte

Regionaltreffen Frankfurt im Rahmen von „Sport integriert Hessen“: Zu einem intensiven, knapp 3-stündigen Austausch mit Informationen über neue sowie bereits langjährige integrative Sportprojekte in Frankfurt kamen über 30 Personen aus Sportvereinen und Organisationen, darunter mehrere Ehrenamtskoordinator*innen der Sozialen Träger zusammen. Der Sportkreis Frankfurt hatte zusammen mit der Sportjugend Hessen zu dem Abend ins Haus Gallus eingeladen. Neben grundlegenden Informationen („Wer macht was?“) standen die Vorhaben für das Jahr 2026 und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Vordergrund.

Networking-Event für äthiopische Studierende und Absolvent:innen in Frankfurt

Am 15. November 2025 findet im Saalbau Gallus das 3. Networking-Event für äthiopische Studierende und Absolvent:innen in Deutschland statt. Die Veranstaltung bringt junge Menschen äthiopischer Herkunft aus verschiedenen Studien- und Berufsbereichen zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu fördern.

Schreibwerkstatt zum Thema (Miss)VERSTÄNDNIS

In der Schreibwerkstatt arbeiten Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung mit kreativen Impulsen zu unterschiedlichen Textformen. Sie lernen Schreibblockaden zu überwinden, erkunden schreibend sich und die Welt und erschließen sich viele (neue) Wörter.

Bildungskommune Frankfurt lädt Bürger:innen und Interessierte zu Austausch in Stadtteilen ein

Kaffee, Croissants und kluge Gedanken. Wir laden dich ein zu einem Samstag voller Begegnungen, Ideen und Mitgestaltung. Zwischen bunten Blättern und bunten Post-its entsteht, was das Lernen in deinem Stadtteil wirklich besser macht. Dazu veranstalten wir im Rahmen des Förderprojekts Bildungskommune Frankfurt im November in den Pilotstadtteilen Ostend, Kalbach-Riedberg, Ginnheim und Höchst jeweils ein Lösungsfestival.

Jetzt durchstarten in der frühkindlichen Bildung! / beramí e.V.

Du hast im Ausland Pädagogik studiert oder eine Ausbildung abgeschlossen und möchtest in Deutschland im frühkindlichen Bereich arbeiten? Dann sind unsere themenspezifischen Qualifizierungs-Module genau das Richtige für dich! Das IQ-Projekt „Perspektive (frühkindliche) Erziehung – Individuelle Qualifizierungsbegleitung für Pädagog*innen“ unterstützt dich gezielt auf deinem beruflichen Weg.