Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

07.09.2025 23:42:58
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1051
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Kunst & Kultur
Logo  Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V.
Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V.
Am 26. August 2025 um 11:56
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
23
Sep

Online-Veranstaltungsreihe: Kulturelle Bildung – gemeinsam, offen und praktisch // 2. Künstlerische Forschung im Fokus mit TheaterGrueneSosse

Dienstag 17:00 Uhr - Dienstag 19:30 Uhr
23
Sep
, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Drucken
Herunterladen

Wie kann kulturelle Bildung spannend und für alle zugänglich sein? Was braucht es, damit gute Zusammenarbeit gelingt?

In unserer dreiteiligen Online-Reihe sprechen wir mit erfahrenen Praktiker*innen aus der kulturellen Bildung. Sie zeigen, wie Beteiligung und Kooperation in ihren Projekten gelingen. Gemeinsam wollen wir Ideen sammeln, Fragen stellen und voneinander lernen.

Außerdem stellen wir die inhaltlichen Schwerpunkte und Fördermöglichkeiten des "Kulturkoffers" vor.

Als Einstieg in die jeweilige Veranstaltung möchten wir Sie kennenlernen: Finden Sie einen ungewöhnlichen Gegenstand, der für Ihre Kultur oder Identität wichtig ist und den andere wahrscheinlich nicht kennen. Zeigen Sie uns diesen Gegenstand!

An den drei Terminen werden unterschiedliche Themen behandelt. Am 24. Juni fand der erste Termin statt, bei dem es um Beteiligung und Lebensweltbezug in der Projektarbeit ging.

Bei diesem zweiten Termin am 23. September steht künstlerische Forschung im Fokus. Kolleg*innen der "TheaterGrueneSosse" werden anhand von Beispielen aus ihrer Praxis zeigen, wie diese bei Projekten mit Kindern und Jugendlichen funktionieren kann.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus dem Bereich der kulturellen Bildung in Hessen – kulturaktive Gruppen, migrantische Selbstorganisationen, Kolleg*innen aus offener Kinder- und Jugendarbeit und interessierte Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Auch wer beim ersten Termin nicht dabei war, ist zum Mitmachen eingeladen!

Moderatorin: Aida Ben Achour, Diplom Kommunikationswirtin, Trainerin, Referentin, Prozessbegleiterin für Diversität und Antirassismustrainerin, in Film und Medien, Projektleitung Vielfalt Sehen und Lehren
Gast: TheaterGrueneSosse

Wir freuen uns auf inspirierende Abende, gute Gespräche – und auf Sie!

Anmeldung: 
Die Plätze sind begrenzt, wir bitten um eine Anmeldung. 
Weitere Informationen
Anmeldeformular

Hier finden Sie Infos zum dritten Termin am 30. Oktober.

Kontaktdaten

Ida Farkas
Telefonnummer
069 175 372 354
Webseite
https://kulturkoffer-hessen.de/
E-Mail
kulturkoffer@lkb-hessen.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche