Seit dem Start im vergangenen Jahr hat der Pavillon der Demokratie inzwischen in sieben Stadtteilen Station gemacht. Mit einem abgewandelten Programm ist der Pavillon nun auch auf dem Museumsuferfest vertreten. Neben Präsentationen von Vereinen, kuratiert von der Kommunalen Ausländer:innen Vertretung (KAV), gibt es eine Reihe von Music-Acts. Außerdem können Besucherinnen und Besucher Vorschläge für die Gestaltung ihres Stadtteils machen oder im Pavillon der Vielfalt ins Gespräch kommen. Das Programm geht von Freitag, 29. August, um 15.30 Uhr bis Sonntagabend, 31. August.
Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg wird den Pavillon der Demokratie auf dem Museumsuferfest am Freitag, 29. August, um 15.30 Uhr eröffnen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind eingeladen, dabei zu sein.
Programmübersicht:
29. August
- 15.30 Uhr: Eröffnung durch Frau Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg
- 16.00 Uhr: Ukrainian Coordination Center e.V.
- 17.00 Uhr: Rumikulturzentrum e.V.
- 18.00 Uhr: ACUDA e.V.
- 19.00 Uhr: Varnam Colours of Classic Indian Culture
- 20.00 Uhr: NOISIC
30. August
- 12.00 Uhr: Eröffnung durch Frau Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, im Anschluss: Woman, Life, Freedom Germany
- 13.00 Uhr: Kommitee Iranischer Flüchtlinge
- 14.00 Uhr: Impuls e.V.
- 15.00 Uhr: Georgica e.V.
- 16.00 Uhr: Verein Moldova Noastra
- 17.00 Uhr: Permif e.V.
- 18.00 Uhr: 1001 Nacht e.V.
- 19.00 Uhr: Lateinamerica Gruppe e.V.
- 20.00 Uhr: CNO
31. August
- 12.00 Uhr: Verein Griechischer Eltern e.V.
- 13.00 Uhr: Nepali Samaj e.V.
- 14.00 Uhr: Kolo Frankfurt e.V.
- 15.00 Uhr: Sieben e.V.
- 16.00 Uhr: Forum Frau Leben Freiheit e.V.
- 17.00 Uhr: Modern Folk Dance e.V.
- 18.00 Uhr: Hindu Verein e.V. mit Tanz!
- 19.00 Uhr: OlamAid e.V.
- 20.00 Uhr: Culture Club Band