Anlässlich des Tages gegen antimuslimischen Rassismus laden das Amt für multikulturelle Angelegenheiten Frankfurt und die Volkshochschule Frankfurt am Main zu einer Lesung und Diskussion mit der Wiener Philosophin und Autorin Amani Abuzahra am 1. Juli um 12.30 Uhr im Stadthaus am Markt ein.
Information
Beitrag
Servicetelefon rund ums Alter
Das Servicetelefon rund ums Alter verfolgt das Ziel, Rat- und Hilfesuchenden eine Übersicht im "Dschungel" des Versorgungssystems anzubieten.
Beitrag
Pavillon der Demokratie in Sachsenhausen
Der Brückenspielplatz verwandelt sich für zwei Tage zu einem Ort der Demokratie. Zusammen mit den Bürger:innen Sachsenhausens wird es Debatten geben – und ein Dinner mit dem Regionalrat als Abschluss. Mehr zum Programm finden Sie hier.
Beitrag
Online-Studie: Gruppen und Zugehörigkeit
Machen Sie gerne an meiner 10-minütigen Online-Studie zu Gruppen und Zugehörigkeit mit. Am Ende können Sie an einer Verlosung von fünf Lieferando-Gutscheinen im Wert von je 50 Euro teilnehmen. Link zur Studie: https://survey.ifkw.lmu.de/studie/
Beitrag
Teilnehmende gesucht: Studie zur Zu- und Abwanderung von EU-Bürger:innen
Die Studie "Mobil in Europa – Befragung von EU-Bürger*innen zur Ein- und Auswanderung nach und aus Deutschland" ist vor kurzem gestartet. Es soll untersucht werden, welchen Herausforderungen Personen, die nach Deutschland zugewandert sind, gegenüberstehen und wie Integration gelingen kann. Es werden Teilnehmer:innen für die Online-Befragung gesucht.
Beitrag
Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderungen, die einen Assistenzhund benötigen, ist es grundsätzlich schwer, sich im Dickicht der gesetzlichen Regelungen und der unterschiedlichen Hundeschulen zurechtzufinden. Gemeinsam leben Frankfurt e.V. bietet zusammen mit der Assistenzhundeschule Wedelhelden und Olli‘s Hundeschule eine umfassende Beratung und Unterstützung an. Gemeinsam wird der individuelle Bedarf festgestellt und der mögliche Weg zu einem Assistenzhund aufgezeigt.
Beitrag
Neuer Report der Bildungsstätte Anne Frank: "Der Holocaust als Meme“"
Die Bildungsstätte Anne Frank hat einen neuen Digital-Report veröffentlich, der analysiert, wie in den sozialen Medien die NS-Geschichte umgedeutet wird. Jetzt kostenlos downloaden.
Beitrag
Online-Fortbildungen zu Rassismus und Diskriminierung für pädagogische Fachkräfte aus Frankfurt
In Zusammenarbeit mit dem Stadtschulamt Frankfurt am Main bietet die Bildungsstätte Anne Frank im Mai und Juni 2025 kostenlose Online-Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Frankfurt an.
Beitrag
Der "Pavillon der Demokratie" kommt im Mai 2025 nach Bergen-Enkheim
Am 8. und 9. Mai 2025 wird der Pavillon der Demokratie zu Gast auf dem Schelmenburgplatz sein. Doch los geht es schon am Vorabend: Bei einer Auftaktveranstaltung in der evangelischen Gemeinde wird der Film "Die Kinder der toten Stadt" gezeigt. Erfahren Sie hier mehr zum Programm.
Beitrag
Infos für Ukraine-Geflüchtete zu Auto & Führerschein
Der Verlag für Rechtsjournalismus hat zwei kostenfreie Ratgeber für Menschen herausgebracht, die mit dem Auto aus der Ukraine geflüchtet sind.