Für alle, die eine queere AG gründen oder es bereits getan haben und sich austauschen möchten: Bei unserer Inforeihe treffen sie auf Gleichgesinnte und bekommen Ideen für den Alltag an der Schule.
Kontakte & Vernetzung
Veranstaltungen
Networking-Event für äthiopische Studierende und Absolvent:innen in Frankfurt
Am 15. November 2025 findet im Saalbau Gallus das 3. Networking-Event für äthiopische Studierende und Absolvent:innen in Deutschland statt. Die Veranstaltung bringt junge Menschen äthiopischer Herkunft aus verschiedenen Studien- und Berufsbereichen zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu fördern.
Veranstaltungen
Digitale Medien bei Kindern und Jugendlichen: Vernetzungstreffen im Gesundheitsamt
Das "GUT GEHT’S"-Team im Gesundheitsamt Frankfurt lädt zum vierten und letzten Vernetzungstreffen dieses Jahres ein. Anknüpfend an die diesjährige Stadtgesundheitskonferenz dreht sich alles um das Thema "Digitale Medien bei Kindern und Jugendlichen".
Vier Vorträge stehen auf dem Programm: zu Mediennutzung, -sucht, -kompetenz und Digitalisierung in der Gesundheitsförderung. Zudem bleibt Raum für Austausch, Vernetzung und Fragen.
Veranstaltungen
Praxistipps und Austauschmöglichkeit für Unternehmen: Von der Rekrutierung bis zur erfolgreichen Integration internationaler Arbeits- und Fachkräfte aus dem Ausland
Die IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Südhessen lädt Unternehmen zu einem praxisorientierten Workshop ein, der sowohl für erfahrene Unternehmen als auch für solche, die noch keine oder wenig Erfahrung mit der internationalen Rekrutierung haben, ideal geeignet ist.
Veranstaltungen
Workshop "ZwischenWelten- Empowerment für Bi+ Personen"
Dieser Empowerment-Workshop richtet sich an bi+, pan, omni und queere Frauen und TINA* (trans, inter, nicht-binär, agender) Personen, die ihre Stimmen stärken, Geschichten teilen und neue Kraft tanken möchten.
Gemeinsam wird ein Raum geschaffen, in dem Erfahrungen sichtbar werden, Austausch möglich ist und Strategien für ein selbstbewusstes Leben entwickelt werden. Ob durch Gespräch, Kreativität oder gegenseitige Unterstützung – dieser Workshop soll ermutigen, die eigene Vielfalt zu feiern und sich miteinander zu verbinden.
Veranstaltungen
Workshop "Asexualität und Aromantik"
Der Workshop bietet einen allgemeinen Überblick über die Themen Asexualität und Aromantik.
Veranstaltungen
Workshop "Spätes Coming Out"
Du hast dich verliebt und überlegst, ob du lesbisch oder bi+sexuell bist? Du hinterfragst, ob du dich sexuell oder romantisch von anderen Menschen angezogen fühlst und von wem? Du (ver)zweifelst an den hetero- und amatonormativen Vorstellungen in dir und in deinem Umfeld?
Veranstaltungen
Infomarkt "Arbeit und Beruf" für Neu-Frankfurter:innen un Multiplikator:innen
Sie sind neu in Frankfurt und möchten einen Berufsabschluss erlangen oder nachholen, sich beruflich qualifizieren oder einen Arbeitsplatz finden? Über 20 Beratungsstellen und Weiterbildungsträger stellen sich beim Infomarkt vor.
Veranstaltungen
"Konsens im Film" startet mit Austausch- und Diskussionstag
Am Samstag, 25. Oktober 2025 startet das Filmhaus Frankfurt das Projekt "Konsens im Film", das die Zusammenarbeit trotz Barrieren wie Migrationsgeschichte, Familie oder Behinderung in der Filmbranche verbessern möchte. Auftakt ist eine kostenfreie Veranstaltung für Filminteressierte und Filmschaffende mit und ohne Barrieren, deren Ergebnisse veröffentlicht werden und Grundlage einer virtuellen Netzwerkplattform bilden. Langfristiges Ziel ist ein Netzwerk zur Förderung der Teilhabe von migrantischen, behinderten und familiär geforderten Filmschaffenden – für die Region und darüber hinaus.
Veranstaltungen
Forum inklusive Kulturpraxis (FinK): Das Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz in Kultur und Bildung – Teil 2
Nach dem Treffen zu den ersten Erfahrungen mit dem Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz im September wird sich nun konkreten Umsetzungsfragen gewidmet.
Veranstaltungen
Frankfurter Ehrenamtsmesse im Rathaus Römer
Ehrenamtliches Engagement war und ist in Frankfurt von Bedeutung. Die Ehrenamtsmesse ist seit 18 Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt. Unter dem diesjährigen Motto "Engagiert in die Zukunft" öffnen sich an diesem Samstag die Türen des Römers für interessierte Gäste.
Veranstaltungen
Zine-Workshop und meet & read im "Lesbenarchiv und queere Sammlung"
Im Rahmen seines Projekts "Mathilde, Autonomia und Lustblättchen - (queer-)feministische Zeitschriften des Rhein-Main-Gebiets von den 1970ern bis heute intersektional betrachtet" gibt das "Lesbenarchiv und queere Sammlung" Einblicke in seine Arbeit und regt dabei zum kreativ werden an.
Veranstaltungen
LGBT*-Verein lädt zu Sportschnuppertag "30:30"
Bereits zum dritten Mal lädt der FVV Frankfurter Volleyball-Verein zu seinem Vereinsevent "30:30" ein. Interessierte können neue Sportarten ausprobieren und Kontakte im Verein knüpfen.
Veranstaltungen
Konferenz "Afrika neu denken 2025" mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops & Vernetzung
Die EU und viele ihrer Mitgliedstaaten – darunter auch Deutschland – haben ihre sogenannte Entwicklungshilfe gekürzt. Für viele Länder auch auf dem afrikanischen Kontinent haben diese Kürzungen dramatische Folgen. Die veranstaltenden Kooperationpartner laden zu der Konferenz mit kontroversen Debatten, wegweisenden Impulsen und solidarischen Bündnissen.
Veranstaltungen
Mutmacherinnen: Berufliche Chancen für Frauen mit Migrationsbiografie
Vernetzungs- und Info-Veranstaltung: Wie findet man den Mut, neue berufliche Wege zu gehen – von bislang unbekannten Perspektiven bis hin zur Selbstständigkeit? Welche Hürden gibt es auf diesem Weg, und welche besonderen Stärken bringen Frauen mit Migrationsbiografie mit?
Veranstaltungen
BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports
Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.
Veranstaltungen
Fachtag "Antimuslimischer Rassismus in Behörden"
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main und CLAIM laden herzlich zur Fachveranstaltung "Antimuslimischer Rassismus in Behörden: Herausforderungen und Handlungsperspektiven – Impulse und Praxisansätze für eine rassismussensible Verwaltung" am 27. November 2025 in Frankfurt am Main ein.
Veranstaltungen
Politische Bildung für alle. Teilhabe und Inklusion in polarisierten Zeiten
5. Hessischer Politiklehrkräftetag
Veranstaltungen
#NichtNurExtremisten. Religiosität auf Social Media
Interreligiöser Kongress für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in der Schulsozialarbeit
Veranstaltungen
Jugend- und Demokratiekongress – Gemeinsam Gestalten!
Der Jugend- und Demokratiekongress bringt junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren zusammen, um ihre politischen Anliegen sichtbar zu machen, Räume für Vernetzung zu schaffen und demokratische Teilhabe zu stärken.
Veranstaltungen
24. Hessischer Unternehmerinnentag
Impulse, Fach- und Praxisperspektiven, inspirierender Austausch und Netzwerkmöglichkeiten beim 24. Hessischen Unternehmerinnentag.