Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum

LSBTIQ

Veranstaltung

Buchvorstellungen: "Queer" und "Anders fühlen" mit Benno Gammerl

Benno Gammerl stellt seine Bücher "Queer" und "Anders fühlen" vor, in denen er die Geschichte queeren Lebens in Deutschland erforscht und die vielfältigen Lebensentwürfe der letzten hundert Jahre jenseits heteronormativer Vorstellungen beleuchtet.

Veranstaltung

Vielfalt am Main

Vielfalt am Main ist ein Veranstaltungsformat des FJR, das die Beteiligung und Selbstorganisation junger Menschen in Frankfurt fördern möchte, die vielfältige Perspektiven mitbringen. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf queeren Perspektiven junger Menschen.

Beitrag

13.05.: "Beratung vor Ort" für erwachsene Neuzugewanderte

Sie sind neu in Deutschland und mindestens 28 Jahre alt? Wir beraten Sie zum Leben in Deutschland, zum Erlernen der deutschen Sprache, zu Arbeit und Beruf und zum Umgang mit Behörden. 

Beitrag

13.05.: "Beratung vor Ort": Beratung & Hilfe bei Diskriminierung

Sie wurden diskriminiert und benötigen Hilfe? Wir geben Ihnen eine rechtliche Einschätzung, machen festgestellte Fälle öffentlich und begleiten Sie bei geeigneten Maßnahmen.

Veranstaltung

Lena Hach liest aus ihrem Kinderroman "Fred und ich" (für Kinder ab 11 Jahren & Erwachsene)

Bei der Lesung trägt die Autorin Lena Hach aus ihrem viel beachteten Roman "Fred und ich" für Kinder ab 11 Jahren vor. Das nur 94 Seiten schmale Buch führt auf sensible Weise an die Themen Geschlechtsidentität und Diversität heran. Im Mittelpunkt stehen das vorsichtige sich Herantasten und Erkennen des anderen und das allererste Mal starke Gefühle zu wagen.

Veranstaltung

Führung/Guided Tour "Lesbenarchiv und queere Sammlung"

Lesbische, queere und feministische Geschichte und Kultur kann im Lesbenarchiv und queere Sammlung (LUQS) hautnah erlebt werden. Der Bestand des Archivs ist seit mehr als 30 Jahren in der Frankfurter Innenstadt gewachsen und erstreckt sich über Bücher, Zeitschriften, CDs, Kassetten, Pins und Kaffeetassen. 

Beitrag

Fördergeld für Projekte von Vereinen & Initiativen zum Pride Month vom 18.06. - 18.07.2025

In Frankfurt wird es zum dritten Mal einen "Pride Month" geben. Ab sofort können Vereine und Initiativen Fördergelder beantragen, um dieses wichtige Thema zu unterstützen. In diesem Jahr stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung.

Veranstaltung

Fachtag mit Workshops: Bedrohte Freiheitsrechte für LSBTIQ+, Feminismus, Gender-Studys & mehr

Immer mehr Länder – auch in Europa – drängen gewonnene Freiheiten wieder zurück: reproduktive Rechte für Frauen, LSBTIQ+-Rechte, die Möglichkeit zu Gender Studies und Sexualkundeunterricht. Der Fachtag vermittelt Wissen und lädt zur Reflexion ein. Die Workshops bieten eine thematische Vertiefung und Impulse für die Jugend- und Bildungsarbeit.

Veranstaltung

Queering Family - Zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht

Im Rahmen des IDAHOBITA 2025 gibt die Veranstaltung einen Einblick in die Vielfalt queerer Familienformen mit und ohne Kinder (z.B. Wahlfamilie, 2-Mütter, 2-Väter, Mehreltern- und Trans*-Familien), mögliche queere Wege in eine Elternschaft und legt einen weiteren Fokus auf die rechtlichen Herausforderungen, mit denen queere Familien aktuell in Deutschland leben.

Beitrag

Alle Veranstaltungen zum Frankfurter Pride Month 2025

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Frankfurter Pride Month, der vom 18. Juni bis 18. Juli 2025 stattfindet.