Filmscreening THE VOICES OF THE SILENCED
Herunterladen
THE VOICES OF THE SILENCED
JP, KOR 2023 | Regie: Park Soo-nam, Park Maeui | Kamera: Shinji Teruya, Park Maeui, Kim Imman, Kim Myeong-yoon, Koshiro Otsu | Schnitt: Park Maeui | Musik: Mi Yeon | Mitwirkende: Kim Seongsoo, Hirano Nobuto, Jeon Dong-rye, Lee Yong-im, Seo Jeong-woo, Kim Jeong-soon, Lee Ok-seon | Produktion: Park Soo-nam, Park Maeui, Emi Ueyama | Farbe | DCP | 142 min | jap., korean. OV mit engl. UT | Cinema DAL
Park Soo-nam war vieles in ihrem langen leben: Autorin, alleinerziehende Mutter, Betreiberin eines BBQ-Restaurants, Aktivistin und vor allem dokumentaristin. Nun ist sie weit über achtzig und am Erblinden. ihre Tochter Park Maeui nimmt sich voller Sorgfalt, liebe und geteiltem Humor der trans- generationalen Aufgabe an, das bedeutende Erbe ihrer Mutter einer Gegenwart zu vermitteln, in der weltweit Faschismus und Militarisierung erstarken. Mit ihrer Mutter und über sie entsteht dieser Film, der ein reiches, dekoloniales Archiv erschließt: Als in Japan geborene Nachfahrin koreanischer Einwander*innen aus der Kolonialzeit hatte es sich Park Soo-nam zur lebensaufgabe gemacht, die von der japanischen Gesellschaft verdrängten Gewalterfahrungen ihrer Gemeinschaft zu dokumen- tieren. Unzählige Zeitzeug*innen hat sie interviewt: Überlebende von Hiroshima und Nagasaki, von Massakern, Zwangsarbeit, Zwangsmobilisierung und Trostfrauen (Sexsklavinnen). der gemeinsame Film, das Filmmaterial der Mutter darin, sind Gegengeschichtsschreibung und Eingedenken. Neben den Worten der an leib und leben Versehrten, setzt diese geteilte Praxis auf die Ausdruckskraft der Körper. (Gaby Babić, Berlinale Forum 2024)
Einführung Charlotte Hafner, Filmprogramm Project k
in kooperation mit Project k – korean Film Festival Frankfurt