Veranstaltungen

Filmscreening PUT YOUR SOUL ON YOUR HAND AND WALK

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage.

Veranstaltungen

Filmscreening TAKE YOUR BAGS.A VERY DIFFERENT LOOK AT THE MIDDLE PASSAGE und FINDING CHRISTA

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage. Einführung (via Zoom) Terri Francis, Autorin, Filmkuratorin und Professorin an der School of Communication an der University of Miami.

Veranstaltungen

Filmscreening I WAS CALLED TO THE BALL

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage.

Veranstaltungen

Filmscreening BUBA und ROTSA AKVAVDA NUSHI

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage. BUBA wird am Flügel von Maud Nelissen begleitet.

Veranstaltungen

Filmscreening MORAL

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage.

Veranstaltungen

Filmprogramm und Gesprächsrunde WESTWÄRTS: SÜDOSTASIATINNEN IN DER BRD und HAVE YOU EATEN

Filmvorführung und Gesprächsrunde im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage.

Veranstaltungen

Filmscreening DAS FALSCHE WORT

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage. Im Anschluss Gespräch mit Carmen Spitta, Petra Rosenberg und Wanda Kreuz.

Veranstaltungen

Filmscreening und CineConcert THE PATSY / EIN MÄDEL MIT TEMPO

Filmvorführung und CinceConcert im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage.

Veranstaltungen

Filmprogramm und Podiumsgespräch REMEMBERING TOGETHER – Memory Care Work im Kontext von AIDS-Aktivismus

Filmprogramm und Podiumsgespräch im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage.

Veranstaltungen

Filmscreening Club des Femmes präsentiert: Smoulder + Curl – Die Filme von Annette Kennerley

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage. Im Anschluss Gespräch mit der Regisseurin.

Veranstaltungen

Filmscreening DESERT HEARTS

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

Veranstaltungen

Filmscreening KASTÉLYOK LAKÓI und SZIGET A SZÁRAZFÖLDÖN

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

Veranstaltungen

Filmscreening SON PORTRAIT, MON PORTRAIT und ANNONCES

Im Anschluss Gespräch mit der Regisseurin.

Veranstaltungen

Kurzfilmprogramm zur Eröffnung von Remake. Frankfurter Frauen* Filmtage

Die Festivaltage beginnen wir mit einem Kurzfilmprogramm, das von Festen und Protesten, Fab- rik-und Straßenszenen, von improvisierten Trauerritualen und angewandtem Geschichtsunterricht handelt. Anlässlich unseres kleinen Jubiläums – des 5. Remake-Festivals – laden wir bereits zur Eröffnung dazu ein, dem Generationen-Motiv über viele Jahrzehnte zu folgen: Filme aus genau 100 Jahren Frauen*Filmgeschichte verhandeln Kontinuitäten, Brüche, lebenswege – Woher wir kommen, wohin wir gehen.

Veranstaltungen

Remake on Location – Filmscreening MY ARMENIAN PHANTOMS

Geisterkino anders: Tamara Stepanyan begibt sich auf die Spuren des sowjetisch-armenischen Kinos, sie spricht mit ihrem verstorbenen Vater, der als Schauspieler Teil davon war. Als Kind begegnete sie dieser Filmgeschichte im Fernsehen. Nun spinnt sie filmisch die Fäden: vom Aufwachsen in einer Künstler*innenfamilie, dem Zerfall der Sowjetunion, dem Exil im Libanon, der Sehnsucht nach Zuhause und ihrem eigenen Weg als Regisseurin. Sie schöpft aus einem reichen Fundus von Familienfilmen, Archivbildern und ikonischen Filmszenen. Ihr gelingt ein zärtlich-intimes Trauerritual und eine Hommage: Nicht nur an die international gefeierten armenischen Filmemacher wie Sergei Paradzhanov und Artavazd Peleshyan, sondern auch an weniger bekannte Namen und vor allem an die Frauen, die hinter den Kulissen gearbeitet haben. In Kooperation mit dem Filmkollektiv Frankfurt und goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films.

Veranstaltungen

Filmscreening THE VOICES OF THE SILENCED

Filmvorführung im Rahmen von Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

Veranstaltungen

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage

Remake. Frankfurter Frauen* Film Tage, das sind: eine Leinwand, sechs Festivaltage, vor allem filmhistorische Programme im Kontext mit aktuellen Filmen, wann immer möglich analoge Projektionen (obwohl 35mm-, 16mm- oder Super 8-Kopien immer schwieriger zu bekommen sind), Stummfilme mit Live-Musikbegleitung, Remake On Location-Screenings im Vorfeld und nach den eigentlichen Festivaltagen und ein feministischer, queerer, politischer Fokus.

Veranstaltungen

Wake-Up-Kino: Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes

Die AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main laden herzlich alle Fachkräfte und Studierende der Sozialen Arbeit zum Wake-Up-Kino ein.

Veranstaltungen

New Generations - Independent Indian Filmfestival

Von Suspense bis Drama, von Coming of Age-Story bis Politthriller ist dieses Jahr alles dabei: Vom 03. bis 05. Oktober 2025 präsentiert das 17. New Generations – Independent Indian Filmfestival im Arthousekino Harmonie zwölf Höhepunkte aus dem südasiatischen Independent Kino, darunter einige Deutschlandpremieren, begleitet von internationalen Gästen.

Veranstaltungen

"Konsens im Film" startet mit Austausch- und Diskussionstag

Am Samstag, 25. Oktober 2025 startet das Filmhaus Frankfurt das Projekt "Konsens im Film", das die Zusammenarbeit trotz Barrieren wie Migrationsgeschichte, Familie oder Behinderung in der Filmbranche verbessern möchte. Auftakt ist eine kostenfreie Veranstaltung für Filminteressierte und Filmschaffende mit und ohne Barrieren, deren Ergebnisse veröffentlicht werden und Grundlage einer virtuellen Netzwerkplattform bilden. Langfristiges Ziel ist ein Netzwerk zur Förderung der Teilhabe von migrantischen, behinderten und familiär geforderten Filmschaffenden – für die Region und darüber hinaus.

Veranstaltungen

Kommen Sie zur Frankfurter Interkulturellen Woche

Die "Frankfurter Interkulturelle Woche" (IKW) zeigt die Vielfalt unserer Stadt und gibt Vereinen die Chance, ihr Engagement und Ehrenamt stadtweit sichtbar zu machen. Die IKW findet vom 17. bis 30. September 2025 an verschiedenen Orten in Frankfurt statt.

Veranstaltungen

Workshop Videoproduktion

In diesem praxisnahen Workshop lernst du die Grundlagen der Videoproduktion – verständlich, kreativ und direkt anwendbar.

Veranstaltungen

BuNT - BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

Gemeinsam für Vielfalt im Sport – Lauter als je zuvor! Dieses Jahr findet die BuNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports das erste Mal in Frankfurt statt. Die Tagung hat das Ziel, die Akzeptanz für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport zu stärken und Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität aktiv abzubauen. Unter dem Motto "Louder Than Ever" wollen wir ein kraftvolles Zeichen setzen und die Stimme für eine inklusive Sportgemeinschaft erheben.

Veranstaltungen

Geboren im türkischen Exil. Ingrid Oppermann

Filmvorführung und Gespräch im Rahmen der Frankfurter Interkulturellen Woche