Gesprächsabend "Musiken der Welt" zu Klängen aus Georgien
Herunterladen

Der vielstimmige und oft improvisierte Gesang der georgischen Polyphonie hat eine lange Tradition. Seit 2001 steht er auf der UNESCO-Liste des immateriellen Erbes. Wie lebt die georgische Community in Frankfurt diesen Musikstil?
Über die georgische Kultur, vor allem über Polyphonie, sprechen die Moderatorinnen des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) mit ihren Gästen: Prof. Manana Tandaschwili, Sprachwissenschaftlerin und Kaukasiologin an der Goethe-Universität, sowie Gitarrist, Musikpädagoge und Komponist Vakhtang Kharebava, der auch musikalische Kostproben gibt.
Gäste der Veranstaltung erhalten eine Freikarte für das Konzert "Polyphone Stimmen aus Georgien" am 18. Oktober 2025 um 20 Uhr im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt.
Anmeldung zum Gesprächsabend per E-Mail an: amka.anmeldung@stadt-frankfurt.de
In der Saison 2025/26 präsentiert die Gesprächsreihe "Musiken der Welt" an vier Abenden Musik und Kultur aus dem Kaukasus, dem Nahen Osten, aus Norwegen und Japan sowie von der Krim. Die Gesprächsabende finden statt am 10.10., 05.12.2025 und 18.02. sowie 29.04.2026.