Fortbildung „Antimuslimischen Rassismus erkennen und entgegenwirken – Methoden für den pädagogischen Raum“ am 8.12.25
Herunterladen
Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr
Ort: Bildungsstätte Anne Frank Lernlabor „Anne Frank. Morgen mehr.“ Hansaallee 150, Frankfurt am Main
Anmeldung:
per E-Mail an die Projektleiterin Nabeela Khan: mailto:nkhan@bs-anne-frank.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollen Namen, Ihre Berufsbezeichnung und den Namen der Institution, für die Sie tätig sind, an.
Das Angebot richtet sich insbesondere an pädagogisches Personal in der Ganztagsbetreuung, Fachkräfte der Sozialpädagogischen Förderung und Jugendhilfe in der Schule sowie an UBUS-Fachkräfte in Frankfurt am Main.
Mehr Informationen zum Thema
Antimuslimischer Rassismus ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet – und das nicht erst seit dem 7. Oktober. In einer vierstündigen interaktiven Fortbildung möchte die Bildungsstätte Anne Frank pädagogische Fachkräfte in Frankfurt am Main dabei unterstützen, die Erscheinungsformen und Funktionsweisen von antimuslimischem Rassismus zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Zudem erfolgt eine Analyse der Diskurse und Ebenen von Rassismus sowie der Fokus auf die Betroffenenperspektive und die Wirkungsebene.
Zum Flyer