Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

21.11.2025 00:00:36
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1254
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Film
  • Kunst & Kultur
  • Musik
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Bockenheim
Profile picture for user kinothek.asta-nielsen_f1989c
Kinothek Asta Nielsen
Am 19. November 2025 um 11:18
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
05
Dez.

Filmscreening und CineConcert THE PATSY / EIN MÄDEL MIT TEMPO

Freitag 21:00 Uhr - Freitag 23:00 Uhr
05
Dez.
, 21:00 Uhr - 23:00 Uhr
Pupille – Kino in der Uni
Mertonstraße 26-28
60325
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Filmstil aus THE PATSY

CineConcert THE PATSY / EIN MÄDEL MIT TEMPO

Maud Nelissen zur Musik für THE PATSY

„(…) Für so eine mitreißende Komödie die Musik zu schreiben, scheint eine leichte Aufgabe. Das Gegenteil ist der Fall. Es erfordert die allergrößte Präzision, einen so schwungvollen Film musikalisch zu untermalen und gleichzeitig den 200 sehr witzigen Zwischentiteln die notwendige Ruhe zu schenken. (…) In meiner Komposition und meinen Arrangements habe ich versucht, den musikalischen Ausdrucksweisen des Amerika der späten 1920er Jahre treu zu bleiben. Die Bandbreite ist groß, und für THE PATSY ließ ich mich in großen Teilen von den phänomenalen Tanzorchestern und den Liedern dieser Epoche inspirieren. Das Liebesthema stammt ebenfalls aus dieser Zeit und basiert auf dem Song ‚Can’t Help Lovin’ Dat Man‘ aus Jerome Kerns unvergesslichem Musical Show Boat. Für die sehr lustige Szene im Yachtclub konnte ich der Möglichkeit nicht widerstehen, einem der besten Tanzorchester dieser Epoche Tribut zu zollen, der Band von Jimmie Lunceford.“

Maud Nelissen hat ihre Partitur für das CineConcert bei Remake in eine Version für ein Duo – Saxophon und Klavier – umgeschrieben.

 

Vorfilm: 

WAT ZAL IK MORGEN AANDOEN…? NIEUWE DAMESMODES VOOR DEN ZOMER 1926

WAS SOLL ICH MORGEN ANZIEHEN? NEUE DAMENMODE FÜR DEN SOMMER 1926

NL 1926 | Produktion: Unie Film Onderneming Rotterdam | s/w und Farbe | DCP | 6 min | stumm | Eye Filmmuseum

Kontaktdaten

Kinothek Asta Nielsen
Webseite
https://www.remake-festival.de
E-Mail
info@kinothek-asta-nielsen.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche