Filmscreening und CineConcert THE PATSY / EIN MÄDEL MIT TEMPO
Herunterladen
CineConcert THE PATSY / EIN MÄDEL MIT TEMPO
Maud Nelissen zur Musik für THE PATSY
„(…) Für so eine mitreißende Komödie die Musik zu schreiben, scheint eine leichte Aufgabe. Das Gegenteil ist der Fall. Es erfordert die allergrößte Präzision, einen so schwungvollen Film musikalisch zu untermalen und gleichzeitig den 200 sehr witzigen Zwischentiteln die notwendige Ruhe zu schenken. (…) In meiner Komposition und meinen Arrangements habe ich versucht, den musikalischen Ausdrucksweisen des Amerika der späten 1920er Jahre treu zu bleiben. Die Bandbreite ist groß, und für THE PATSY ließ ich mich in großen Teilen von den phänomenalen Tanzorchestern und den Liedern dieser Epoche inspirieren. Das Liebesthema stammt ebenfalls aus dieser Zeit und basiert auf dem Song ‚Can’t Help Lovin’ Dat Man‘ aus Jerome Kerns unvergesslichem Musical Show Boat. Für die sehr lustige Szene im Yachtclub konnte ich der Möglichkeit nicht widerstehen, einem der besten Tanzorchester dieser Epoche Tribut zu zollen, der Band von Jimmie Lunceford.“
Maud Nelissen hat ihre Partitur für das CineConcert bei Remake in eine Version für ein Duo – Saxophon und Klavier – umgeschrieben.
Vorfilm:
WAT ZAL IK MORGEN AANDOEN…? NIEUWE DAMESMODES VOOR DEN ZOMER 1926
WAS SOLL ICH MORGEN ANZIEHEN? NEUE DAMENMODE FÜR DEN SOMMER 1926
NL 1926 | Produktion: Unie Film Onderneming Rotterdam | s/w und Farbe | DCP | 6 min | stumm | Eye Filmmuseum