Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Außenansicht des stadtRAUMfrankfurt

stadtRAUMfrankfurt

  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
  • Über den stadtRAUMfrankfurt
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Community
  • Freizeit
  • Musik
  • Vielfalt
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • "stadtRAUMfrakfurt"
Profile picture for user amka.online_3649
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Am 22. September 2025 um 13:53
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
10
Okt.

Gesprächsabend "Musiken der Welt" zu Klängen aus Georgien

Freitag 18:00 Uhr - Freitag 19:30 Uhr
10
Okt.
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293
60329
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Zwei Personen sitzen mit je einer Gitarre und einem Cachon vor einem Publikum
(© iStock, AnnaStills)

Der vielstimmige und oft improvisierte Gesang der georgischen Polyphonie hat eine lange Tradition. Seit 2001 steht er auf der UNESCO-Liste des immateriellen Erbes. Wie lebt die georgische Community in Frankfurt diesen Musikstil?

Über die georgische Kultur, vor allem über Polyphonie, sprechen die Moderatorinnen des Amts für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) mit ihren Gästen: Prof. Manana Tandaschwili, Sprachwissenschaftlerin und Kaukasiologin an der Goethe-Universität, sowie Gitarrist, Musikpädagoge und Komponist Vakhtang Kharebava, der auch musikalische Kostproben gibt. 

Gäste der Veranstaltung erhalten eine Freikarte für das Konzert "Polyphone Stimmen aus Georgien" am 18. Oktober 2025 um 20 Uhr im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt.

Anmeldung zum Gesprächsabend per E-Mail an: amka.anmeldung@stadt-frankfurt.de

In der Saison 2025/26 präsentiert die Gesprächsreihe "Musiken der Welt" an vier Abenden Musik und Kultur aus dem Kaukasus, dem Nahen Osten, aus Norwegen und Japan sowie von der Krim. Die Gesprächsabende finden statt am 10.10., 05.12.2025 und 18.02. sowie 29.04.2026.

Kontaktdaten

Katharina Ebel
Telefonnummer
(069) 212-39725
E-Mail
katharina.ebel@stadt-frankfurt.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche