Veranstaltungen

Familien- und Kinderbereich beim Christopher Street Day

Erstmals organisiert der CSD Frankfurt e. V. beim diesjährigen Christopher Street Day vom 18. bis 20. Juli einen Familien- und Kinderbereich.

Veranstaltungen

"Gut zu wissen!" - Inforeihe für Engagierte: Stressfreier Übergang in die weiterführende Schule

Anfang 2026 müssen Eltern von Viertklässlern entscheiden: Auf welche weiterführende Schule soll mein Kind gehen? Und wie finde ich die richtige Schulform? Für viele ist das eine herausfordernde Zeit. Wie können Eltern den Übergang möglichst stressfrei gestalten?

Veranstaltungen

"Gut zu wissen!" - Inforeihe für Engagierte: Unterstützung bei Familienfragen und Pflegeangebote

Wenn sich in der Familie etwas verändert, gibt es viele Unsicherheiten. Bei einer Trennung haben Eltern Fragen zum Sorgerecht. Oder: Wenn ein Familienmitglied krank wird, muss man sich über Pflege informieren. Wo in Frankfurt bekomme ich Unterstützung?

Veranstaltungen

"Gut zu wissen!" - Inforeihe für Engagierte: Bildung- und Teilhabepaket (BuT) & Frankfurt-Pass 

Menschen mit wenig Geld können finanzielle Unterstützung bekommen. Zum Beispiel bekommen Eltern einen Zuschuss für Bücher und Mittagessen in der Kita oder Schule. Mit dem Frankfurt-Pass zahlt man weniger Eintritt für das Schwimmbad und fährt billiger mit Bus und Bahn. Wie beantrage ich diese finanzielle Unterstützung?

Veranstaltungen

"Gut zu wissen!" - Inforeihe für Engagierte: Hilfe rund um die Familienplanung

Wer Kinder bekommen möchte, hat viele Fragen. Was passiert während der Schwangerschaft? Was bedeutet „selbstbestimmte Familienplanung“, und welche Rechte habe ich? Wer berät mich zu meiner Beziehung und Sexualität?

Veranstaltungen

Das Satourday-Programm – Der eintrittsfreie Samstag am 29. November: WELTLANDSCHAFTEN

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen. An diesen Tagen bieten die Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Kostenlos werden spezielle Themenführungen für Familien angeboten, zudem kann in Workshops selbst geforscht und Vielerlei ausprobiert werden.

Veranstaltungen

Das Satourday-Programm – Der eintrittsfreie Samstag am 25. Oktober: IMPROVISATION!

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen. An diesen Tagen bieten die Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Kostenlos werden spezielle Themenführungen für Familien angeboten, zudem kann in Workshops selbst geforscht und Vielerlei ausprobiert werden.

Veranstaltungen

Das Satourday-Programm – Der eintrittsfreie Samstag am 27. September: WASSER

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen. An diesen Tagen bieten die Museen mehr als nur Ausstellungen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Kostenlos werden spezielle Themenführungen für Familien angeboten, zudem kann in Workshops selbst geforscht und Vielerlei ausprobiert werden.

Veranstaltungen

Das Satourday-Programm – Der eintrittsfreie Samstag am 26. Juli: WOHNEN DAMALS, HEUTE, ÜBERALL!

Die Frankfurter Museen haben sich für ein besonderes Programm zusammengeschlossen: Immer am letzten Samstag im Monat ist der Eintritt frei für eine Tour durch viele Museen.

Veranstaltungen

BuchKino für Kindergruppen und Schulklassen: "Julian ist eine Meerjungfrau"

BuchKino für Kindergruppen und Schulklassen. Termine nach Vereinbarung

Veranstaltungen

Queere Büchertische in Frankfurter Stadtteil- und Schulbibliotheken

Auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen des Frankfurter Pride Month in vielen Stadtteil- und Schulbibliotheken "queere Büchertische" Hier findet ihr Literatur von und für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere (LSBTIQ-) Menschen. Welche Bibliotheken teilnehmen, das sehen Sie hier!

Veranstaltungen

"Beratung vor Ort": Finanzielle Unterstützung und Tipps vor allem für Familien

Bei dieser kostenlosen und persönlichen Beratung im Frankfurt Welcome & Information Center informieren wir Familien vor allem dazu, wie sie finanzielle Zuschüsse bekommen.

Veranstaltungen

"Beratung vor Ort": Finanzielle Unterstützung und Tipps vor allem für Familien

Bei dieser kostenlosen und persönlichen Beratung im Frankfurt Welcome & Information Center informieren wir Familien vor allem dazu, wie sie finanzielle Zuschüsse bekommen.

Veranstaltungen

"Beratung vor Ort": Finanzielle Unterstützung und Tipps vor allem für Familien

Bei dieser kostenlosen und persönlichen Beratung im Frankfurt Welcome & Information Center informieren wir Familien vor allem dazu, wie sie finanzielle Zuschüsse bekommen.

Veranstaltungen

"Beratung vor Ort": Finanzielle Unterstützung und Tipps vor allem für Familien

Bei dieser kostenlosen und persönlichen Beratung im Frankfurt Welcome & Information Center informieren wir Familien vor allem dazu, wie sie finanzielle Zuschüsse bekommen.