Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

01.11.2025 10:48:25
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1128
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Fachtag
  • Freizeit
  • Vortrag
  • Workshop
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Altstadt
Profile picture for user redaktion_vbf_3626
Vielfalt bewegt Frankfurt
Am 7. Oktober 2025 um 10:21
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
21 - 22
Nov.

24-Stunden-Tagung: Einsam. Gesellschaft ohne Gemeinschaft

Freitag 12:30 Uhr - Samstag 13:00 Uhr
21 - 22
Nov.
, 12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Eine Person ist von hinten zu sehen, wie sie alleine auf einer Bank sitzt.
Tagung: "Einsam. Gesellschaft ohne Gemeinschaft" (© Rainer Stenzel)

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland kennt das Gefühl der Einsamkeit. Nicht nur Ältere leiden darunter, sondern vermehrt auch die Gruppe der 18- bis 39-Jährigen, wie aktuelle Studien zeigen. Neben der individuellen Belastung sind die sozialen Folgen dieses Zustands nicht zu vernachlässigen: Einsamkeit kann zu sozialem Rückzug, politischer Entfremdung oder sogar Radikalisierung führen. 

Nach der Covid-19-Pandemie, die hierfür ein breiteres Bewusstsein geschaffen hat, stellen sich neue Fragen: Wie sehr ist die Demokratie durch Einsamkeit gefährdet? Was ist der richtige gesamtgesellschaftliche Umgang damit? An welche Konzepte lässt sich anknüpfen? Im Rahmen unserer Tagung laden wir Fachkräfte, Engagierte und Interessierte dazu ein, das Phänomen der Einsamkeit aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und gemeinsam Gegenstrategien für mehr Miteinander zu entwickeln.

Einen Einblick in bestehende Angebote zur Überwindung von Einsamkeit bietet der Markt der Möglichkeiten am Freitagabend ab 19 Uhr. Er ist unabhängig vom Besuch der Tagung kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Referierende:

  • Dr. Martin Hecht, Politikwissenschaftler, Autor und Publizist
  • Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • Jessica Kogoj, Stadtjugendreferentin Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach
  • Daniel Moddelmog, Stellvertretender Leiter Bahnhofsmission Frankfurt
  • Prof. Dr. Michael Noack, SO.CON-Institut für Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit, Hochschule Niederrhein
  • Sitha Reis, Graphic Recorderin
  • Yvonne Wilke, Politikwissenschaftlerin

Leitung:

  • Katharina Lange, Referentin Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt
  • Leonie Mihm, Jugendbildungsreferentin Evangelische Jugend in Hessen und Nassau
  • Hanna-Lena Neuser, Direktorin Evangelische Akademie Frankfurt
  • Dr. Katharina Uhsadel, Bereichsleiterin Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt

Kosten:

35 Euro / ermäßigt 20 Euro

Alle Infos & Anmeldung bis 14. November 2025 unter: Einsam - Evangelische Akademie Frankfurt

Kontaktdaten

Evangelische Akademie Frankfurt
Telefonnummer
(069) 17 41 526-0
Webseite
https://www.evangelische-akademie.de/
E-Mail
office@evangelische-akademie.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche