Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

19.07.2025 06:07:50
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/961
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Diskussion & Gespräch
  • Religion & Weltanschauung
  • Vortrag
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Altstadt
  • Innenstadt
Logo Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt
Am 17. Juli 2025 um 12:54
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
28
Aug.

Albert Schweitzers Schatten. Ein „protestantischer Heiliger“ kritisch gewürdigt

Donnerstag 19:00 Uhr - Donnerstag 21:00 Uhr
28
Aug.
, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Evangelische Akademie Frankfurt
Copyright: Christoph Kraneburg

Das Wirken von Albert Schweitzer (1875–1965) findet bis heute nicht nur eine enorme Resonanz, sondern wirft auch einen weiten Schatten. Im Nachkriegsdeutschland entstand ein regelrechter Hype um den Arzt, Theologen, Philosophen, Musiker und Friedensnobelpreisträger. 

Im Albert-Schweitzer-Jahr 2025 erscheint er als Symbolfigur für humanitäres und friedensstiftendes Engagement – im Protestantismus hat er quasi den Status eines Heiligen. Doch es gibt auch rassistische und paternalistische Schattenseiten der Lichtgestalt, wie die Publizistin Caroline Fetscher in ihrer Studie "Tröstliche Tropen" (2023) gezeigt hat. 

Nach einem Vortrag hierüber reflektieren wir mit weiteren Fachleuten Schweitzers Bedeutung für die Gegenwart und diskutieren, inwiefern seine Ideen und sein Handeln heute noch Vorbildcharakter haben.

Kontaktdaten

Webseite
https://www.evangelische-akademie.de/62891

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche