Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

07.09.2025 23:39:01
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/965
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Diskussion & Gespräch
  • Film
  • Vortrag
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Altstadt
  • Innenstadt
Logo Evangelische Akademie Frankfurt
Evangelische Akademie Frankfurt
Am 17. Juli 2025 um 13:21
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
30
Sep

Geboren im türkischen Exil. Ingrid Oppermann

Dienstag 19:00 Uhr - Dienstag 21:00 Uhr
30
Sep
, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Evangelische Akademie Frankfurt
Copyright: Christoph Kraneburg

Ingrid Oppermann wurde 1938 in Istanbul geboren. Sie ist die Tochter des Physikers und Astronomen Wolfgang Gleissberg. Er war von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben worden und ging 1934 in die Türkei ins Exil. 

Am Institut für Astronomie der neu gegründeten Universität in Istanbul fand er eine Anstellung. Seine Tochter Ingrid besuchte eine türkische Schule. Erst im Alter von zwanzig Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück. 

Im Rahmen der Veranstaltung zeigen wir ein Filmporträt, in dem Ingrid Oppermann über ihr Leben in der Türkei und das deutschsprachige Exil in Istanbul berichtet. Im Anschluss an die Filmpräsentation sprechen wir mit Ingrid Oppermann über die Türkei als Zufluchtsort für Verfolgte des NS-Regimes und die Rückkehr ihrer Familie nach Deutschland Ende der 1950er-Jahre.

Mitwirkende:
Ingrid Oppermann, Zeitzeugin
Angelika Rieber, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt
Renate Hartmann, Physikalischer Verein – Gesellschaft für Wissenschaft und Bildung

Leitung: 
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt
Philipp Müller, Lehrer, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt
Angelika Rieber, Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt

Kooperation:
Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt

Kontaktdaten

Webseite
https://www.evangelische-akademie.de/63125
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche