
Ab dem 14. Juni 2025 findet der dritte Frankfurter "Pride Month" statt. Er endet am 18. Juli und mündet damit direkt in den Christopher Street Day. Ziel des "Pride Month" ist es, intersektionales queeres Leben und Belange von LSBTIQ*-Personen in Frankfurt sichtbar zu machen.
Nachdem der Fokus des Pride Month in den Vorjahren auf dem Regenbogenviertel und den Stadtteilen lag, zeigt er diesmal stadtweit, dass queeres Leben zu ganz Frankfurt gehört. Das Motto in diesem Jahr lautet "Pride für alle! Liebe, Solidarität und Zusammenhalt".
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Pride Month. Die Liste wird ständig aktualisiert.
11. Juni: Info- & Dialograum "Queering Family - zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht"
(mehr Infos)
17. Juni: Lena Hach liest aus ihrem Kinderroman "Fred und ich" für Kinder ab 11 Jahren & Erwachsene
(mehr Infos)
17. Juni bis 17.: Juli "BuchKino" für Kindergruppen und Schulklassen: "Julian ist eine Meerjungfrau" (Termine nach Vereinbarung)
(mehr Infos)
18. Juni: "BuchKino" & Kreativaktion für Kinder ab 4 Jahre
(mehr Infos)
18. Juni: Lesung für Kinder ab 4 Jahren: "Mein Schatten ist pink" – von Scott Stuart
(mehr Infos)
18. Juni bis 18. Juli: Queere Büchertische in Frankfurter Stadtteil- und Schulbibliotheken
(mehr Infos)
19. Juni bis 22. Juni: "Schreiline" - Süddeutsches queeres Chorfestival
(mehr Infos)
01. Juli: Buchvorstellungen "Queer" und "Anders fühlen" mit Benno Gammerl
(mehr Infos)
13. Juli: Führung/Guided Tour "Lesbenarchiv und queere Sammlung"
(mehr Infos)
30. Juli: Fachtag mit Workshops: Bedrohte Freiheitsrechte für LSBTIQ+, Feminismus, Gender-Studys & mehr
(mehr Infos)