Der Jugend- und Demokratiekongress bringt am 26. August 2025 junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren zusammen, um ihre politischen Anliegen sichtbar zu machen, Räume für Vernetzung zu schaffen und demokratische Teilhabe zu stärken.
Kontakte & Vernetzung
Beitrag
Servicetelefon rund ums Alter
Das Servicetelefon rund ums Alter verfolgt das Ziel, Rat- und Hilfesuchenden eine Übersicht im "Dschungel" des Versorgungssystems anzubieten.
Beitrag
Neue Enthemmung: Fachtag zu Antisemitismus in Bildung, Gesellschaft und Kultur
80 Jahre nach dem Tag der Befreiung ist die antisemitische Ideologie immer noch virulent. Insbesondere seit dem antisemitischen Massaker vom 7. Oktober hat sie eine eskalatorische Dynamik angenommen, die Jüdinnen und Juden weltweit bedroht. Dabei scheinen gerade Institutionen der Bildung und der Kultur weniger resilient als erhofft. Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg lädt ein, gemeinsam zu diskutieren, wie eine antisemitismuskritische Haltung in den Institutionen etabliert werden kann.
Beitrag
Pavillon der Demokratie in Sachsenhausen
Der Brückenspielplatz verwandelt sich für zwei Tage zu einem Ort der Demokratie. Zusammen mit den Bürger:innen Sachsenhausens wird es Debatten geben – und ein Dinner mit dem Regionalrat als Abschluss. Mehr zum Programm finden Sie hier.
Beitrag
Suche nach Vielfaltsfreundinnen!
Wir suchen einheimische und zugewanderte Frauen, die sich Begegnungsmöglichkeiten in geschützten Räumen wünschen und ihre eigenen Stärken einbringen möchten, um sich gegenseitig zu unterstützen und dabei Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Beitrag
Alle Veranstaltungen zum Frankfurter "Pride Month" 2025
Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen zum Frankfurter Pride Month. Die Liste wird ständig aktualisiert.
Beitrag
Forum "Inklusive Kulturpraxis": Alle Veranstaltungen 2025
Mit der vierteiligen Netzwerkreihe Forum "Inklusive Kulturpraxis" (FinK) laden das Künstler:innenhaus Mousonturm und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) auch in diesem Jahr zum Austausch ein.
Beitrag
Werben für die Demokratie: Der Pavillon der Demokratie startet in die zweite Saison
Der Pavillon der Demokratie zieht auch in diesem Jahr wieder durch die Frankfurter Stadtteile. Die Premiere 2025 der von Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg initiierten Tour ist am 8. und 9. Mai in Bergen-Enkheim. Im Juni geht es nach Sachsenhausen und nach der Sommerpause macht der Pavillon in Fechenheim und im Gallus Station.
Beitrag
Werben für die Demokratie: Der Pavillon der Demokratie startet in die zweite Saison
Der Pavillon der Demokratie zieht auch in diesem Jahr wieder durch die Frankfurter Stadtteile. Die Premiere 2025 der von Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg initiierten Tour ist am 8. und 9. Mai in Bergen-Enkheim. Im Juni geht es nach Sachsenhausen und nach der Sommerpause macht der Pavillon in Fechenheim und im Gallus Station.
Beitrag
Der "Pavillon der Demokratie" kommt im Mai 2025 nach Bergen-Enkheim
Am 8. und 9. Mai 2025 wird der Pavillon der Demokratie zu Gast auf dem Schelmenburgplatz sein. Doch los geht es schon am Vorabend: Bei einer Auftaktveranstaltung in der evangelischen Gemeinde wird der Film "Die Kinder der toten Stadt" gezeigt. Erfahren Sie hier mehr zum Programm.