Filmscreening Club des Femmes präsentiert: Smoulder + Curl – Die Filme von Annette Kennerley
Herunterladen
Von den späten 80ern bis in die späten 90er schuf die in East London lebende Filmkünstlerin Annette Kennerley ein einzigartiges und zutiefst persönliches Werk. Die 16mm-Filme ergründen das Auf und Ab lesbischer Beziehungen, ihr Aufeinandertreffen mit der politischen Dimension von Sexualität und ihr Erleben von Mutterschaft: poetisch, lustvoll, intim, geistreich und sexy.
Annette war auch eine frühe Kundschafterin im Gebiet von Trans-Identitäten, -beziehungen und -leben. Parallel zu ihrem filmischen Schaffen gründete sie zusammen mit Zach I. Nataf das London Transgender Film Festival (1997–2000). Ihre späten 90er-Filme sind eine Mischung aus Interviews mit Freund*innen, Bekannten und sich selbst, sowie dem spielerischen Erproben fluider Geschlechtsexpressionen ihres jungen Sohnes Jack. (Selina Robertson)
SEX, LIES, RELIGION
GB 1993 | Regie: Annette Kennerley | s/w | DCP | 6 min | engl. OV | Cinenova
Ein sexy Dyke-Film, entstanden am Tag nach der Begegnung zweier Frauen im Clit Club.
LIKE MOTHER, LIKE SON
GB 1994 | Regie: Annette Kennerley | Farbe | DCP | 4 min | engl. OV | Cinenova
Eine lesbische Mutter und ihr Sohn beschreiben, was sie gemeinsam haben ... Parties, sich schick machen und Shoppen.
AFTER THE BREAK
GB 1998 | Regie, Buch, Kamera: Annette Kennerley | Farbe | DCP | 13 min | engl. OV | Cinenova
Nach der Unterbrechung wird das normale Verhalten fortgesetzt – aber was ist normal, wenn man sich von jemandem trennt?
BOYS IN THE BACKYARD
GB 1997 | Regie: Annette Kennerley | Farbe | DCP | 22 min | engl. OV | Cinenova
Sommer '93, ein Stück Trans-Leben in San Francisco. In ihrem Hinterhof sprechen Matt und Jo über ihre Daddy-Boy-Beziehung, Tattoos und Tomatenpflanzen.
KELBY
GB 1997 | Regie: Annette Kennerley | Farbe | DCP | 20 min | engl. OV | Cinenova
Über Kelbys Geschlecht wurde bei seiner Geburt für ihn entschieden – später berichtigte er diesen Fehler. Eine intime Dokumentation mit Kelby, gedreht in Sydney, Australien 1996.