Drucken

Alle Veranstaltungen zum Frankfurter "Pride Month" 2025

Zwei Männer mit Bodypainting und Fahnen in Regenbogenfarben
Aktion im Regenbogenviertel beim Pride Month in Frankfurt (© Stadt Frankfurt am Main, Holger Menzel)

Vom 14. Juni bis 18. Juli 2025 findet der dritte Frankfurter "Pride Month" statt. Damit mündet er direkt in den Christopher Street Day. Ziel des "Pride Month" ist es, intersektionales queeres Leben und Belange von LSBTIQ*-Personen in Frankfurt sichtbar zu machen. 

In den Vorjahren lag der Fokus des Pride Month auf dem Regenbogenviertel und den Stadtteilen. Diesmal zeigt der Pride Month stadtweit, dass queeres Leben zu ganz Frankfurt gehört. Das Motto in diesem Jahr lautet "Pride für alle! Liebe, Solidarität und Zusammenhalt".

Kommende Veranstaltungen zum Pride Month:
(die Liste wird ständig aktualisiert)
 

14. Juni bis 18. Juli: Foto-Ausstellung  des Rainbow Cities Network: "Queer Refugees"
(mehr Infos)

14. Juni bis 18. Juli: Foto-Ausstellung des Rainbow Cities Network: "Queer Youth"
(mehr Infos)

17. Juni bis 17. Juli: "BuchKino" für Kindergruppen und Schulklassen: "Julian ist eine Meerjungfrau" (Termine nach Vereinbarung)
(mehr Infos)

18. Juni bis 18. Juli: Queere Büchertische in Frankfurter Stadtteil- und Schulbibliotheken 
(mehr Infos)

18. Juni bis 20. Juli: "Flagge zeigen - Frankfurt ist bunt"
(mehr Infos)

23. Juni bis 23. September: Ausstellungseröffnung und Gespräch "LSBTIQ im Alter"
(mehr Infos)

04. Juli: Proud Laughs: Panel-Diskussion by Funny Females and Friends*
(mehr Infos)

05. Juli: Vortrag: "Ich möchte so gerne mhttps://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/pride-month/event/886ein Leben in die Welt schreien" Adele Haas –inter* im Nationalsozialismus
(mehr Infos)

05. Juli: Proud Laughs by Funny Females and Friends*
(mehr Infos)

05. Juli: Community-Event: Encuentro LGBTQIA+
(mehr Infos)

10. Juli: Lesung: "Wir sind wir - Junge Trans* Menschen erzählen" 
(mehr Infos)

13. Juli: Lesung aus dem Buch "Untenrum. Und wie sagst du?" von Noa Lovis Pfeifer und Linu Lätitia
(mehr Infos)

13. Juli: Führung/Guided Tour "Lesbenarchiv und queere Sammlung e.V."
(mehr Infos)

 

Vergangene Veranstaltungen zum Pride Month:

Ab 01. Juni: "Queer und Elektronisch": Führungen durch die Ausstellung im Museum of modern electronic Music

03. bis 19. Juni: Ausstellung: GEFÄHRDET LEBEN. QUEERE MENSCHEN 1933-1945

11. Juni: Info- & Dialograum "Queering Family - zwischen liebender Praxis und diskriminierendem Recht"

12. Juni: Konzert: Emrah Gökmen und Adir Jan

13. Juni: "GallusPride Straßenfest" am Gustavsburgplatz

14. Juni: Dyke*March Frankfurt

14. Juni: Vielfalt am Main: "Anders, gemeinsam, solidarisch"

14. Juni: Alte Gasse Fest - Sommerfest der AIDS-Hilfe Frankfurt

16. Juni bis 30. Juni: Ausstellung: "Nicht mehr unbemerkt leben"

17. Juni: 17. Juni: Pride Flagge hissen an der Helmholzschule

17. Juni: Lena Hach liest aus ihrem Kinderroman "Fred und ich" für Kinder ab 11 Jahren & Erwachsene

18. Juni: "BuchKino" & Kreativaktion für Kinder ab 4 Jahre

18. Juni: Lesung für Kinder ab 4 Jahren: "Mein Schatten ist pink" – von Scott Stuart

19. Juni bis 22. Juni: Süddeutsches queeres Chorfestival präsentiert schwule, lesbische und queere Chöre

20. Juni: "CinePride: Queer & Politisch": Filmreihe

20. bis 21. Juni: Frankfurter Pride Kick-Off auf dem Römerberg – Queere Exzellenz!

27. Juni: "CinePride: Queer & Politisch": Filmreihe

30. Juni: Fachtag mit Workshops: "Gender, Sexualität und Menschenrechte" 

01. Juli: Rainbow-Career-Day Frankfurt am Main an der Goethe-Universität

01. Juli: Empfang zum Christopher Street Day im Frankfurter Römer
(mehr Infos)

01. Juli: Buchvorstellungen "Queer" und "Anders fühlen" mit Benno Gammerl