Transgender Day of Remembrance: Ökumenisches Gedenken an die Opfer trans*feindlicher Gewalt
Herunterladen
Die Hochschulgemeinden EHG und KHG Mainz, die Jugendkirche KANA Wiesbaden und der Arbeitskreis Hessen der dgti e.V. laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Opfern trans* feindlicher Gewalt zu gedenken. Wir beginnen um 18:00Uhr in der Alten Nikolaikirche, Römerberg, Frankfurt am Main.
281 Menschen wurden aufgrund trans* feindlicher Motive von Anfang Oktober 2024 bis Ende September 2025 weltweit ermordet und das sind nur die sichtbar gewordenen Taten. Zunehmende Repression gegenüber unabhängigen Medien und Diskursverschiebung in den sozialen Netzwerken tragen dazu bei, dass weniger Opfer von Hass und Gewalt erfasst werden. Stark zunehmend sind Angriffe auf Führungspersonen und Aktivist*innen der trans* Community und Versuche bestimmter Gruppen, die LSBTIQA Gemeinschaft voneinander zu entsolidarisieren.
2024 haben wir in der Liebfrauenkirche in Frankfurt erlebt, dass eine Hand voll Störer unser Gedenken verhindern wollte. Das ist Ihnen dank der eindeutigen, solidarischen Haltung der anwesenden Verantwortlichen des Liebfrauenklosters nicht gelungen, und zeigt, dass nur solidarisches Handeln zu einem guten Ende führt.
Wir werden ausgewählte Bibeltexte lesen und Musik haben, über einige der ermordeten Menschen sprechen, über die Umstände ihres Todes aber auch was uns Hoffnung macht.
Mehr zum Transgender Day of Rembrance auf der Webseite der dgti.