Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

20.11.2025 19:30:45
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1243
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Community
  • Gedenkveranstaltung
  • LSBTIQ
  • Queerness
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Innenstadt
Profile picture for user redaktion_vbf_3626
Vielfalt bewegt Frankfurt
Am 19. November 2025 um 09:42
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
20
Nov.

Transgender Day of Remembrance: Ökumenisches Gedenken an die Opfer trans*feindlicher Gewalt

Donnerstag 18:00 Uhr - Donnerstag 20:00 Uhr
20
Nov.
, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Alte Nikolaikirche
Römerberg
60311
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Ankündigung Transgender Day of Remembrance
Transgender Day of Remembrance (© dgti.org)

Die Hochschulgemeinden EHG und KHG Mainz, die Jugendkirche KANA Wiesbaden und der Arbeitskreis Hessen der dgti e.V. laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns den Opfern trans* feindlicher Gewalt zu gedenken. Wir beginnen um 18:00Uhr in der Alten Nikolaikirche, Römerberg, Frankfurt am Main.

281 Menschen wurden aufgrund trans* feindlicher Motive von Anfang Oktober 2024 bis Ende September 2025 weltweit ermordet und das sind nur die sichtbar gewordenen Taten. Zunehmende Repression gegenüber unabhängigen Medien und Diskursverschiebung in den sozialen Netzwerken tragen dazu bei, dass weniger Opfer von Hass und Gewalt erfasst werden. Stark zunehmend sind Angriffe auf Führungspersonen und Aktivist*innen der trans* Community und Versuche bestimmter Gruppen, die LSBTIQA Gemeinschaft voneinander zu entsolidarisieren.

2024 haben wir in der Liebfrauenkirche in Frankfurt erlebt, dass eine Hand voll Störer unser Gedenken verhindern wollte. Das ist Ihnen dank der eindeutigen, solidarischen Haltung der anwesenden Verantwortlichen des Liebfrauenklosters nicht gelungen, und zeigt, dass nur solidarisches Handeln zu einem guten Ende führt.  

Wir werden ausgewählte Bibeltexte lesen und Musik haben, über einige der ermordeten Menschen sprechen, über die Umstände ihres Todes aber auch was uns Hoffnung macht.  

Mehr zum Transgender Day of Rembrance auf der Webseite der dgti.

 

Kontaktdaten

Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti)
Webseite
http://www.dgti.org
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche