Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Antidiskriminierung
  • Community
  • Diskussion & Gespräch
  • Ehrenamt
  • Info-Veranstaltung
  • Kunst & Kultur
  • Migration
  • Vereine & Initiativen
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Altstadt
  • Innenstadt
Logo  der Türkischen Gemeinde Hessen e.V.
Türkische Gemeinde Hessen e.V.
Am 23. September 2025 um 15:24
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
13
Okt.

Auftaktveranstaltung des Projektes "Vielfalt erleben - Partizipation gestalten"

Montag 17:30 Uhr - Montag 21:30 Uhr
13
Okt.
, 17:30 Uhr - 21:30 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen
Plakat zur Veranstaltung mit Megaphon und teilnehmenden Künstler:innen
(© TG Hessen)

Mit unserem neuen Projekt "Vielfalt erleben – Partizipation gestalten", gefördert vom Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz im Rahmen der dritten Förderperiode des Landesprogramms "Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus", möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt leisten.

Das Projekt ist auf eine Laufzeit von 4,5 Jahren angelegt. Ziel ist es, die Bedürfnisse der migrantischen Communitys sichtbar zu machen, Räume für Austausch zu schaffen und neue Formen der Partizipation zu fördern. Im Mittelpunkt stehen Empowerment, Vernetzung und die aktive Einbindung von Menschen mit Migrationsgeschichte in gesellschaftliche Prozesse.

Zur Auftaktveranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Neben der Vorstellung unseres Projekts erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das künstlerische Impulse, wissenschaftliche Perspektiven und persönliche Erfahrungsberichte miteinander verbindet.

Vorläufiges Programm:

  • 17:30 Uhr – Einlass
  • 18:00 Uhr – Begrüßung durch die Moderation
  • Eröffnung der Ausstellung & Vorstellung der Künstlerinnen
  • 18:15 Uhr – Meddah-Vorführung mit Dr. Neslihan Arol - Altes Auto, neues Team: Eine Meddah-Reise
  • 19:15 Uhr – Kaffeepause
  • 19:30 Uhr – Offizielle Begrüßungen
    • TG Hessen
    • Vertreter*in des Ministeriums
    • Vertreter*in der Stadt Frankfurt am Main
  • Vorstellung des neuen Projekts
  • 19:45 Uhr – Podiumsdiskussion & Offenes Forum
    • Mit Vertreterinnen der Stadt Frankfurt, des Ministeriums sowie einer/einem Wissenschaftler*in aus der Migrationsforschung
    • Anschließend: Offenes Forum – Persönlichkeiten geben wichtige Impulse zum Thema Partizipation
  • 21:00 Uhr – Abschluss & Catering (by Martha’s finest)

Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
D-60311 Frankfurt am Main

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf spannende Gespräche und darauf, gemeinsam neue Wege für mehr Vielfalt und Partizipation zu gestalten.

 

Anmeldung zur Auftaktveranstaltung hier: Vielfalt erleben – Partizipation gestalten – TG Hessen

Kontaktdaten

M. Esad Sahin
Webseite
https://tg-hessen.de/
E-Mail
sahin@tg-hessen.de
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche