Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Außenansicht des stadtRAUMfrankfurt

stadtRAUMfrankfurt

03.09.2025 20:56:29
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/stadtraumfrankfurt/event/1060
  • Über den stadtRAUMfrankfurt
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kunst & Kultur
  • Religion & Weltanschauung
  • Vielfalt
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • "stadtRAUMfrakfurt"
  • Gallus
Profile picture for user amka.online_3649
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Am 29. August 2025 um 11:13
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
17
Sep

Ausstellung "DiverCity" mit Fotos von Rafael Herlich

Mittwoch 16:00 Uhr - Mittwoch 18:00 Uhr
17
Sep
, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
stadtRAUMfankfurt (4. Obergeschoss)
Mainzer Landstraße 293
60326
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen

Frankfurt ist Vielfalt – kulturell, religiös, menschlich. Die Fotoausstellung des Rates der Religionen "DiverCity FFM" bringt diese Vielfalt auf den Punkt: Mit eindrucksvollen Fotografien aus dem gleichnamigen Fotoband dokumentierte der Frankfurter Fotograf Rafael Herlich das bunte Miteinander der Kulturen und Religionen in unserer Stadt und in den Mitgliedsgemeinden des Rates, der sich seit 2009 für den Dialog zwischen den Religionsgemeinschaften und der Stadtgesellschaft einsetzt. 

Der besondere Fokus der Fotos liegt auf der Alltäglichkeit und Selbstverständlichkeit gelebter Religion. Die neun Mitgliedsreligionen im Rat der Religionen Frankfurt präsentieren sich in lebendigen Porträts und gewähren Einblicke in ihr Glaubensleben und ihre Gemeinden.

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Projekts "Weißt Du, wer ich bin?" durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert. Der Rat der Religionen Frankfurt bedankt sich herzlich bei Rafael Herlich für seine engagierte Arbeit und die großzügige Kooperation.

Die Ausstellung ermöglicht freundlicherweise das Amt für Multikulturelle Angelegenheiten Frankfurt.

Tauchen Sie ein in die Gesichter und die Vielfalt der Stadt Frankfurt, die erst durch ihre besondere Vielfalt lebt.

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche