Auf Entdeckungsreise mit dem Bibelhaus ErlebnisMuseum: Von Tempellicht bis Fastenbrechen – drei Weltreligionen im Jahreskreis
Herunterladen
Bei diesem und weiteren Terminen erkunden wir jeweils eine andere Etage der Ausstellung des Bibelhauses und lernen es dadurch Stück für Stück intensiver kennen. Die besondere Atmosphäre des Museums macht Geschichte greifbar und öffnet neue Perspektiven auf religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen. So wird jeder Kurstermin nicht nur zum Lernerlebnis, sondern auch zur kleinen Entdeckungsreise durch das Haus.
In Kooperation mit dem Bibelhaus ErlebnisMuseum finden der Kurs direkt vor Ort statt – inmitten originaler Exponate, begehbarer Kulissen und interaktiver Stationen.
Von Tempellicht bis Fastenbrechen: Drei Weltreligionen im Jahreskreis
Was verbindet das Lichterfest Chanukkah, das Weihnachtsfest und das Zuckerfest und was unterscheidet sie? Bei einem Ausstellungsbesuch zur Lebenswelt in Israel und Palästina vor 2000 Jahren nähern wir uns den historischen Hintergründen: vom jüdischen Tempelweihfest über Weihnachtsbräuche bis zu den Erzählungen über Jesu Geburt und von Nabi Isa im Koran. Auch das Zuckerfest im Islam rückt in den Blick, als Ausdruck von Gemeinschaft und Neubeginn. Im Austausch über religiöse Feste eröffnen sich neue Perspektiven auf die Vielfalt der Glaubenswelten und auf das, was Menschen seit jeher verbindet. Der Kurs schult die Fähigkeit, religiöse Narrative historisch einzuordnen und fördert Empathie im interkulturellen Dialog.
Treffpunkt: Bibelhaus ErlebnisMuseum
Teilnahmekosten: 11 Euro
Anmeldung bitte auf der VHS-Website.
Weitere Kurse der Reihe:
- "Ist Gott eine Frau?", 30.10.2025
- "Buchkultur erleben wie vor 500 Jahren", 22.01.2026