Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

18.10.2025 11:27:01
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1157
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Bildung
  • Fortbildung
  • Frauen
  • Politik & Demokratie
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Ostend
Logo VHS Frankfurt am Main - Fachbereich Sozialer Zusammenhalt
VHS Frankfurt am Main - Fachbereich Sozialer Zusammenhalt
Am 14. Oktober 2025 um 11:07
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
11
Nov.

Der Jüdische Frauenbund: Eine feministische Organisation?

Dienstag 18:30 Uhr - Dienstag 20:00 Uhr
11
Nov.
, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
VHS Frankfurt
Sonnemannstraße 13
60314
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen

In dem Kurs wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Jüdische Frauenbund (1904–1938) als feministische Organisation gelten kann. Dabei werden zentrale Ziele, das Selbstverständnis sowie wichtige Akteur:innen wie Bertha Pappenheim vorgestellt und aktuelle Bewertungen diskutiert. 

Im Fokus steht zudem, wie jüdische Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für Teilhabe und Gleichberechtigung kämpften – und was diese Kämpfe für heutige Debatten um intersektionalen Feminismus bedeuten können. 

Was lässt sich aus den Erfahrungen und Strategien dieser Bewegung für den heutigen Umgang mit Mehrfachdiskriminierung, Zugehörigkeit und sozialem Engagement lernen?

Anmeldung bitte auf der VHS-Website. 

Kursleitung: Susanne Michal Schwartze

Teilnahmekosten: 12 Euro

  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche