
Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Menschen mit Behinderungen im Alltag begleiten, unterstützen und emotionalen Beistand leisten.
Menschen mit Beeinträchtigungen sind mit unterschiedlichsten Herausforderungen und zahlreichen Barrieren konfrontiert. Ein Assistenzhund kann für sie lebensverändernd sein, in dem er bestimmte Aufgaben übernimmt und dadurch zu mehr Selbstständigkeit und Sicherheit verhilft.
Für Menschen mit Behinderungen, die einen Assistenzhund benötigen, ist es grundsätzlich schwer, sich im Dickicht der gesetzlichen Regelungen und der unterschiedlichen Hundeschulen zurechtzufinden. Hinzu kommt, dass die Ausbildung eines Assistenzhund sehr kostenintensiv ist, viel Zeit und Geduld erfordert.
Gemeinsam leben Frankfurt e.V. bietet zusammen mit der Assistenzhundeschule Wedelhelden und Olli‘s Hundeschule eine umfassende Beratung und Unterstützung an. Gemeinsam wird der individuelle Bedarf festgestellt und der mögliche Weg zu einem Assistenzhund aufgezeigt.
Uns verbindet eine gemeinsame Haltung: Alle, die durch die Unterstützung eines Assistenzhundes Erleichterungen erfahren können und in der Lage sind, diesem Lebewesen gerecht zu werden, sollten die Möglichkeit bekommen, einen geeigneten Hund zu finden und auszubilden.
Sie wünschen eine Beratung?
Nehmen Sie den Kontakt mit uns auf. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an (069 34 00 76 710). Mehr Infos gibt's auch auf unserer Website. Agnes Lell-Sieben und Julia Ballweg dos Santos sind für Sie da und beraten Sie gerne.