LSBTIQ+ in der Schule: Infotreffen und Austausch zu queeren AGs an Schulen
Herunterladen
Für alle, die eine queere AG gründen oder es bereits getan haben und sich austauschen möchten: Bei unserer Inforeihe treffen sie auf Gleichgesinnte und bekommen Ideen für den Alltag an der Schule.
Thema diesmal: Die Situation von trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären (tin*) Personen in der Schule. Tiam Breidenich, GEW-Vorstand im Bereich Frauen-, Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik, informiert unter anderem über Vorgaben zum Gendern an Schulen, fehlende Sensibilisierung im Kollegium und unzureichende Schulmaterialien. Außerdem geht es um den respektvollen Umgang mit Namen und Pronomen sowie das Fehlen sicherer Räume für tin* Schüler*innen.
Die Gäste können Fragen stellen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Gemeinsam wollen wir sichtbar machen, wo Veränderungen nötig sind – und Schulen zu einem sicheren Ort für alle machen.
Bitte melden Sie sich per-E-Mail bis zum 3. Dezember an: amka.lsbtiq@stadt-frankfurt.de