Frankfurter Ehrenamtsmesse im Rathaus Römer
Herunterladen

Ehrenamtliches Engagement war und ist in Frankfurt von Bedeutung. Die Ehrenamtsmesse ist seit 18 Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt. Unter dem diesjährigen Motto "Engagiert in die Zukunft" öffnen sich an diesem Samstag die Türen des Römers für interessierte Gäste.
Auf der Messe gibt es viele interessante Angebote auch für bereits Engagierte. Auf der Infomeile beraten städtische Ämter, Landesbehörden oder Bildungsanbieter zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten: vom Datenschutz für Vereine, über Fördermöglichkeiten für Projekte bis hin zum Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen im öffentlichen Raum.
Außerdem gibt es spannende Vorträge. Von 11:30 bis 12:30 Uhr geht es um die Kunst, für andere da zu sein, ohne sich selbst zu verlieren. Im interaktiven Vortrag "Brennen ohne zu verbrennen" werden wichtige Impulse zum Thema Selbstfürsorge im Ehrenamt und Balance im Alltag vermittelt.
Bei einem weiteren Vortrag von 14 bis 15 Uhr beleuchten Referenten des Hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz unter dem Titel "Antisemitismus und Rechtsextremismus – wie auch das Ehrenamt von Extremisten missbraucht wird" Strategien zur Normalisierung von Extremismus, zum Beispiel durch das Unterwandern von Vereinen und Ehrenämtern und geben Handlungsempfehlungen für den Umgang mit extremistischen Situationen.
Um Voranmeldung für die Teilnahme an beiden Vorträgen per E-Mail an ehrenamt@stadt-frankfurt.de wird gebeten. Das Kontingent der Plätze ist begrenzt.
Weitere Informationen zu den Projekten und zum vielseitigen Programm gibt es auf der Website zur Ehrenamtsmesse.