Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Individuelle Datenschutzeinstellungen Datenschutzerklärung Impressum
Vielfalt bewegt Frankfurt
Logo: Stadt Frankfurt am Main
  • Amt für multikulturelle Angelegenheiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
Flyerwand im Frankfurt Welcome & Information Center mit dem Schriftzug "Vielfalt bewegt Frankfurt"

Aktuelle Beiträge

01.11.2025 10:43:54
https://www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/aktuelle-beitraege/event/1182
  • Info
  • Kontakt
  • Schlagwörter
  • Antidiskriminierung
  • Bildung
  • Community
  • Diskussion & Gespräch
  • Flucht & Asyl
  • Info-Veranstaltung
  • LSBTIQ
  • Migration
  • Queerness
  • Veranstaltungsorte & Stadtteile
  • Ostend
Profile picture for user redaktion_vbf_3626
Vielfalt bewegt Frankfurt
Am 21. Oktober 2025 um 15:30
  • Ansicht
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Revisionen
  • Gruppe
16
Nov.

Gespräch über die Lebensrealitäten von LGBTIQ+Geflüchteten (in englischer Sprache) / Conversation on the lived realities of LGBTIQ+refugees

Sonntag 19:00 Uhr - Sonntag 21:00 Uhr
16
Nov.
, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kunstverein Familie Montez
Honsellstraße 7
60314
Frankfurt am Main
Drucken
Herunterladen

Ein Gespräch mit Āryā Jeipea Karijo und Frank Fabian Kagimu über die Lebensrealitäten von LGBTIQ+-Geflüchteten/-Vertriebenen in Ostafrika.

Āryā Jeipea Karijo ist Geschichtenerzählerin, Forscherin und Journalistin. Sie engagiert sich ehrenamtlich beim TransQueer Fund and Collective in Kenia und
beim Safe Haven Collective. Ihre Unterstützung für queere Organisationen umfasst Beratung, Strategie, Organisationsdesign und Kommunikation. Letztendlich beschreibt sie sich selbst als Mensch, verstanden durch eine trans- und afro-feministische Brille, die ihre Existenz als Transperson und ihre Art zu lieben als Lesbe prägt. 

Frank Fabian Kagimu ist eine ugandische Transfrau und feministische Menschenrechtsverteidigerin. Sie leitet Prism Empowerment and Development Initiative Uganda und treibt globale Advocacy- und Krisenhilfemaßnahmen für Binnenvertriebene, die trans, geschlechtsdivers und LGBTQ+ sind, in Uganda voran. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen radikale Fürsorge, Resilienz und Gemeinschaft.


------------------------------------------------------------

A conversation with Āryā Jeipea Karijo and Frank Fabian Kagimu on the lived realities of LGBTIQ+ refugees/displaced persons in Eastern Africa.

Āryā Jeipea Karijo is a narrative weaver, researcher, and journalist, and volunteers with the TransQueer Fund and Collective in Kenya and the Safe Haven Collective. Her support for queer organisations spans advisory, strategic, organisational design, and communications. She ultimately describes herself as a human being, understood through trans- and Afro-feminist lenses that shape her existence as a trans person and her way of loving as a lesbian.

Frank Fabian Kagimu is a Ugandan trans woman and feminist human-rights defender. She leads Prism Empowerment and Development Initiative Uganda, driving global advocacy and risis-response efforts for internally displaced trans, gender-divers and LGBTQ+
persons in Uganda. Her work centers radical care, resilience, and community.

Downloads

Flyer-Download (Englisch) 3MB
  • Facebook
  • Instagram

vbf_footernavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Häufig gestellte Fragen
  • Netiquette
  • Sie fragen – wir antworten
© 2021 - Frankfurt am Main
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Menu

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Newsletter
  • Suche
  • Anmelden
    • Noch kein Mitglied? Hier registrieren!
    • Login
  • Suche