Kunstwerkstatt zum Thema (Miss)VERSTÄNDNIS
Herunterladen
Kunstwerkstatt zu Thema (Miss)VERSTÄNDNIS
„Ich habe mich doch klar ausgedrückt – warum wurde ich trotzdem falsch verstanden“? Diesen Gedanken kennen viele – besonders Menschen, die in mehreren Sprachen oder Kulturen zuhause sind. Missverständnisse gehören zum Alltag: mal sind sie harmlos – sogar lustig – mal schnell geklärt und manchmal der Anfang von Frust oder Konflikten. Wie kommt es zu Missverständnissen und vor allem: Wie können wir sie klären? In der Sprachwerkstatt setzen sich Frauen kreativ mit Erlebnissen von Missverständnissen und Kommunikation auseinander. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie kann Verständigung gut gelingen?
In der Kunstwerkstatt lernen Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung Techniken und Materialien kennen. Im künstlerischen Arbeiten entdecken sie ihren künstlerischen Ausdruck, ihre individuelle Kreativität und entwickeln sie weiter. Durch den Austausch über die Werke werden Reflexionen angeregt und Sprachpraxis erlangt. Die entstehenden Kunstwerke werden ausgestellt.
Bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Juni 2026 teilen die Teilnehmerinnen ihre Werke und Gedanken mit ihrem Publikum.
Fachlich wird die Themenrunde von Dr. Harpreet Cholia, Leitung der Stabsstelle Antidiskriminierung im Büro der Bürgermeisterin, inspiriert und begleitet.
Lust mitzumachen? Wir freuen uns auf deine Erlebnisse und Perspektiven!